Hallo Leute,
ich hab da ein Formular mit einem Puzzle. Wenn ich das Formular aber "zusperr" komm ich an die Grafiken nicht mehr ran. Aufteilen in Abschnitte hat auch nichts gebracht. Wer kann mir sagen, wie ich die Grafiken formatieren muss?
Grüße, Sabine
Formularfrage
-
- Gast
Formularfrage
- Dateianhänge
-
7_Einf_Buchstabe_Formular.doc
- (376 KiB) 494-mal heruntergeladen
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Hallo Sabine,
ich seh leider auch keine Möglichkeit diese Übung in dieser Form zu schützen. Die einzige Spielweise bei der die Bilder verschiebbar bleiben ist "Mit Text in Zeile"... tolles Puzzle
Wie wärs mit einer Schlange oder einem Regenwurm?
Ne ernsthaft, ich würd mich geschlagen geben und das Dokument vielleicht ungeschützt rausgeben. Wenn du sie ohne Formularschutz arbeiten lässt machen sie zwar leichter Fehler, können dabei aber auch was lernen. Schadet doch nix.
ich seh leider auch keine Möglichkeit diese Übung in dieser Form zu schützen. Die einzige Spielweise bei der die Bilder verschiebbar bleiben ist "Mit Text in Zeile"... tolles Puzzle


Ne ernsthaft, ich würd mich geschlagen geben und das Dokument vielleicht ungeschützt rausgeben. Wenn du sie ohne Formularschutz arbeiten lässt machen sie zwar leichter Fehler, können dabei aber auch was lernen. Schadet doch nix.
-
- Gast
Hallo Bernhard,
danke für deine Mühe. Hatte mir sowas schon fast gedacht, aber man kann ja nie wissen, ob man vielleicht nicht doch zu doof ist.
Ich denke ich werds den Schülern offen geben, sie das Puzzle machen lassen und dann die Schüler zusperrn lassen. Sehen sie gleich schon mal die Formularsymbolleiste. Schadet wirklich nix.
Viele Grüße, Sabine
danke für deine Mühe. Hatte mir sowas schon fast gedacht, aber man kann ja nie wissen, ob man vielleicht nicht doch zu doof ist.

Viele Grüße, Sabine
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
eine deutliche Schwäche
Grüß euch,
es handelt sich dabei um eine sehr deutliche Schwäche von MS Word, welche die Option, nämlich nur einzelne Abschnitte in einem Word-Dokument zu schützen, ziemlich zur Farce macht.
Dumm, dass man sich - trozt der stolzen Preise - mit so etwas rumschlagen muss:
(
Was ich fragen wollte: Bernhard gibt es die gleichen Einschränkungen im OpenOffice?
Schöne Grüße
Oliver
es handelt sich dabei um eine sehr deutliche Schwäche von MS Word, welche die Option, nämlich nur einzelne Abschnitte in einem Word-Dokument zu schützen, ziemlich zur Farce macht.
Dumm, dass man sich - trozt der stolzen Preise - mit so etwas rumschlagen muss:

Was ich fragen wollte: Bernhard gibt es die gleichen Einschränkungen im OpenOffice?
Schöne Grüße
Oliver
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Das war ein guter Einwand!
Unter OpenOffice funktioniert es.
Unter OpenOffice funktioniert es.
- Dateianhänge
-
7_Einf_Buchstabe_Formular.odt
- (355.12 KiB) 415-mal heruntergeladen
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching