Falls von euch auch noch jemand mit älterer Hardware drucken muss, die nicht automatisch doppelseitig drucken kann...
Ich mache mit diesem Dokument immer einen Aushang neben dem Drucker. Das Blatt können die Schüler dann auch in die Hand nehmen und drehen und wenden um zu verstehen wie sie ein Blatt bereits einseitig bedrucktes Papier in den Drucker einlegen müssen, damit die Rückseite auch richtig herum gedruckt wird. Das tolle ist, dass die Schüler auch noch etwas denken müssen und nicht einfach nur stupide den Anweisungen der Lehrkraft folgen, die die Lösung des Problems einfach verrät. Zudem verhindert es auch so manchen Fehldruck...
Um den Aushang anzufertigen einfach wie folgt vorgehen:
1. Seite 1 drucken
2. Ausgedrucktes Blatt in den Drucker legen (Beschriftung sollte beim Einlegen lesbar sein)
3. Seite 2 drucken
4. Ausgedrucktes Blatt in den Drucker legen (Beschriftung sollte beim Einlegen lesbar sein)
5. Seite 3 drucken
6. Blatt aufhängen
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Hilfestellung für doppelseitigen Ausdruck
- jota
- Foren-Junkie
- Beiträge: 269
- Registriert: 14.02.2006 23:35
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2006
- Wohnort: Würzburg Umgebung
Hilfestellung für doppelseitigen Ausdruck
- Dateianhänge
-
00_Hilfestellung_doppelseitiger-Druck.docx
- (20.45 KiB) 254-mal heruntergeladen
