Links: Tastschreiben

Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2926
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen

Links: Tastschreiben

Beitrag von Bernhard »

Ich versuche hier mal einen Überblick über "modernere" Tastschreib-Systeme und Software.

Tastschreib-Systeme die neue Wege gehen
http://www.tastschreiben-heute.de - eines der ersten multisensorischen Systeme
http://www.asdf-lernmodul.de - multisensorisch - Lehrerhandbuch, optionales Schülerbuch, Materialkiste
http://www.bomberg-fiellascript.de/ - mentales Lernen der Tastwege - Schülerbücher
http://www.holland-verlag.de - Computerschreiben kinderleicht durch multisensorisches Lernen
http://www.atsplus.eu - multisensorisch - Fachleute kritisieren unseriöse Werbeversprechen
http://www.tastschreib-verlag.de - multisensorisch
http://www.holland-verlag.de
Turboskript - Winklers Verlag - Methode?
http://www.herdt.de/artikel/GS-MTH/Mein ... er-Kinder/ - multisensorisch, für Grundschule 3. bis 5. Klasse

Tastschreib-Software
http://www.tipp10.de - KOSTENLOSER Schreibtrainer
http://www.it-module.de - Memotast von Bomberg fiellascript - Online-Schreibtrainer
http://taststar.de/ - Software mit Laufschrift und Leuchttastei auf Basis klassischer Übungsbücher
TuBP vom BildungsverlagEINS - Software mit mehreren Übungsmöglichkeiten auf Basis klassischer Übungsbücher

Tastschreiben-Online
http://tipptrainer-fuer-kinder.de
http://de4.typewriter.at
http://deutscher-speedtest.10fastfingers.com/
https://www.typingclub.com
http://www.tipp10.de
https://www.tippenakademie.de/

Ergänzungen bitte als Antwort
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Bertl
motiviert
motiviert
Beiträge: 24
Registriert: 10.10.2005 18:04
Wohnort: Schnaittach

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von Bertl »

In der 7. und 8. schreiben sich die Schüler mit dieser Online-Übung ein:

http://speedtest.schnell-schreiben.de/

In einer Tabelle (in Word, in der steht auch der Links zur dieser Seite) tragen die Schüler ihre Tagesleistung ein und verlgeichen untereinander. Der Wettbewerb motiviert sie!
christianschramm
Gast

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von christianschramm »

http://www.onlytypinggames.com

Hier gibt es viele kostenlose Tipp-Spiele für den Tastreib- bzw. Wirtschaftsunterricht!
xsara
Anforderungsübertreffer
Anforderungsübertreffer
Beiträge: 153
Registriert: 10.08.2004 11:11
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von xsara »

Hier fehlt die Adresse eines der ersten (und ziemlich erfolgreichen) Systems ;-)):
www.tastschreiben-heute.de

Xsara
Gunter
Gast

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von Gunter »

Ergänzend zu der obigen Auflistung möchte ich noch die Internetseite des Tastschreib-Verlages hinzufügen.

http://www.tastschreib-verlag.de

Neben Lehrbüchern für alle Altersklassen (Grundschüler, Jugendliche, Erwachsene sowie Senioren) werden hier auch viele Zusatzmaterialien für den Unterricht angeboten.

Ich benutze die Bücher schon seit vielen Jahren und habe bisher nichts entdeckt, was die jeweilige Altersgruppe besser anspricht.

PS: Über einen kostenlosen Newsletter erhält man übrigens jeden Monat super Abschreibtexte zum Downloaden. Genau das, was ich für einen interessant gestalteten Unterricht brauche ...

:top:
Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2926
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von Bernhard »

Die Seite haben mir die Schüler gerade gezeigt.
http://deutscher-speedtest.10fastfingers.com/
Da es keine Sätze sind ist das Schreiben anspruchsvoller als eine 10-Min-Abschrift
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2926
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von Bernhard »

Die Empfehlungen zum Tastschreiben in der 5. und 6. Jahrgangsstufe in Bayern vom ISB. So ein Art "Lehrplan".
http://www.isb-mittelschule.de/index.php?Seite=3864
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Benutzeravatar
Lenz
Anforderungsübertreffer
Anforderungsübertreffer
Beiträge: 135
Registriert: 29.12.2009 01:06
Ausbildungsort: NRW
Ausbildungsjahr: 2003
Wohnort: NRW

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von Lenz »

Hier fehlt noch TurboSkript!!! Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Außerdem http://www.tastoffice.de/
Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2926
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von Bernhard »

Tastoffice.de ist die gleiche Seite wie Taststar.de - entweder oder - Es reicht ein Link um sich zu informieren.

Welchen Weg geht Turboskript?
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
xsara
Anforderungsübertreffer
Anforderungsübertreffer
Beiträge: 153
Registriert: 10.08.2004 11:11
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von xsara »

Ein System für ca. 3. bis 5. Schuljahr

http://www.herdt.de/artikel/GS-MTH/Mein ... er-Kinder/

Die Übungen sind so aufgebaut, dass nicht nur an der Tastatur gearbeitet wird, sondern mit abwechslungsreichen Übungen die Lage der Buchstabentasten kognitiv trainiert und mit Rätseln usw. das Schreiben der Übungen am PC vorbereitet wird.

Xsara
Benutzeravatar
jota
Foren-Junkie
Foren-Junkie
Beiträge: 269
Registriert: 14.02.2006 23:35
Ausbildungsort: Bayreuth
Ausbildungsjahr: 2006
Wohnort: Würzburg Umgebung

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von jota »

Bin heute mal noch auf diese zwei Internetseiten gekommen, in denen geübt werden kann. Leider ist recht viel Werbung dabei.

http://www.schreibtrainer-online.de/DE/ ... cters.aspx

http://de4.schreibtrainer.com/index.php ... r/practise
Bild
Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2926
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von Bernhard »

Über die Systembetreuer-Liste kamen gerade noch weitere Empfehlungen:

http://tipptrainer-fuer-kinder.de/
http://de4.typewriter.at/
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Marina
Foren-Junkie
Foren-Junkie
Beiträge: 294
Registriert: 11.08.2006 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: Links: Tastschreiben

Beitrag von Marina »

Zum Selberlernen bzw. zum Aufholen für Schüler, die noch Probleme mit dem Tastschreiben haben, empfehle ich gerne:

www.tipptrainer-calli-clever.de

Die Seite ist als Lehrgang aufgebaut und so können Schüler sehr gut selbstständig damit arbeiten.
Benutzeravatar
nanny mcphee
neugierig
neugierig
Beiträge: 2
Registriert: 13.02.2020 17:03
Ausbildungsort: München
Ausbildungsjahr: 2007

Webbasierendes Tastlernprogramm

Beitrag von nanny mcphee »

Hallo Zusammen,

nachdem www.tipptopia.com als damals webbasierendes Tastlernprogramm nunmehr unerschwinglich ist und der www.schreibtrainer.de leider etwas altmodich wird, bin ich auf folgende Software gestoßen:

www.ticken.de

und

www.typingscout.com

Letzteres hat extrem viele Möglichkeiten und kostet pro Schüler/in nur 1,50 EUR. Man kann es für 2 Monate kostenlos mit 30 Schüler/innen testen.

LG
Benutzeravatar
Lenz
Anforderungsübertreffer
Anforderungsübertreffer
Beiträge: 135
Registriert: 29.12.2009 01:06
Ausbildungsort: NRW
Ausbildungsjahr: 2003
Wohnort: NRW

Re: Webbasierendes Tastlernprogramm

Beitrag von Lenz »

Ich habe in den letzten Jahren zunehmend mit Schreibtrainer.de gearbeitet. Das Programm ist nicht perfekt, aber für ein kostenloses Schreibprogramm tut es seinen Dienst.

Zurück zu „10-Finger-Tastschreiben“