Ausgeblendeter Text ist ein Zeichenattribut und kann über "Format -> Zeichenformatierung" ein- bzw. ausgestellt werden. Unter "Extras --> Optionen" kann man bei den Registerblättern "Ansicht" bzw. "Drucken" einstellen, ob die so markierten Texteile auf dem Bildschirm angezeigt oder gedruckt werden sollen. Dadurch ist es möglich Arbeitsblatt und Lösung in einer Datei zu speichern. Beim Überarbeiten von Arbeitsblättern wird so auch gleich die Lösung auf den neuesten Stand gebracht.
Mit etwas Übung kann dies zu einer echten Zeitersparnis führen. Es gibt zwar ein paar Nebenwirkungen (z. B. bei der automatischen Nummerierung bzw. Aufzählung, die dann ebenfalls "unsichtbar" werden), aber diese bekommt man eigentlich schnell in den Griff bzw. gestaltet seine Arbeitsblätter entsprechend.
Um den Zeitaufwand zu minimieren, sollte man mit Makros arbeiten, für die man sich eigene Buttons in der Symbolleiste erstellt. Ich hab hier einmal die vier Basismakros mit angehängt:
Sub textausblenden()
With Selection.Font
.Hidden = True
End With
End Sub
Sub texteinblenden()
With Selection.Font
.Hidden = False
End With
End Sub
Sub arbeitsblattdrucken()
With Options
.PrintHiddenText = False
End With
End Sub
Die Makros sind noch weiter ausbaufähigSub lösungdrucken()
With Options
.PrintHiddenText = True
End With
End Sub