Vorlagen für Kollegen zur Erstellung eigener Aufgaben
Forumsregeln
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Vorlagen für Kollegen zur Erstellung eigener Aufgaben
Ich bin gerade dabei Vorlagen für Übungskarten zu erstellen. Hier seht ihr ein Muster einer ausgefüllten Übungskarte.
Ziel ist, dass wir unsere TZ-Übungen im gemeinsamen Design und A5-Größe tauschen um dann aus der Sammlung der Übungen eine Übungstheke zur Differenzierung, Freiarbeit zu schaffen.
Projektdiskussionen bitte hier: http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php ... 77&start=0
Ziel ist, dass wir unsere TZ-Übungen im gemeinsamen Design und A5-Größe tauschen um dann aus der Sammlung der Übungen eine Übungstheke zur Differenzierung, Freiarbeit zu schaffen.
Projektdiskussionen bitte hier: http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php ... 77&start=0
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Vorlage-Dateien
Die Vorlage-Dateien
- Dateianhänge
-
Vorlage Raumbild Zylinder.doc
- (178 KiB) 798-mal heruntergeladen
-
Vorlage Raumbild Quader.doc
- (165 KiB) 656-mal heruntergeladen
-
Vorlage Raumbild Pyramide.doc
- (192.5 KiB) 552-mal heruntergeladen
-
Vorlage Raumbild Kegel.doc
- (179 KiB) 522-mal heruntergeladen
-
Vorlage Raumbild Prisma.doc
- (165.5 KiB) 550-mal heruntergeladen
-
Vorlage Normalprojektion.doc
- (170.5 KiB) 635-mal heruntergeladen
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
-
- Gast
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Hey Bernhard,
echt ne geile Idee!!! Schaut aber nach viel Arbeit aus ...
P. S. Du hast ja bald Burzeltag
echt ne geile Idee!!! Schaut aber nach viel Arbeit aus ...
P. S. Du hast ja bald Burzeltag
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Huhu Sime,
erstmal herzlich willkommen mit deinem ersten Beitrag.
Du bist natürlich wieder gerne eingeladen.
LG
----
@all
Ich habe jetzt alle Vorlagen hochgeladen. Ab sofort sind alle Kollegen herzlich eingeladen, ihre Zeichen-Übungen in dieser Form zu veröffentlichen um eine möglichst umfangreiche Sammlung zu erhalten. Wenn noch keine Lösungen dabei sind ist das auch kein Problem. Ich werd das auch schrittweise durcharbeiten und erstmal alle Aufgaben in dieses Format umbauen.
erstmal herzlich willkommen mit deinem ersten Beitrag.

LG
----
@all
Ich habe jetzt alle Vorlagen hochgeladen. Ab sofort sind alle Kollegen herzlich eingeladen, ihre Zeichen-Übungen in dieser Form zu veröffentlichen um eine möglichst umfangreiche Sammlung zu erhalten. Wenn noch keine Lösungen dabei sind ist das auch kein Problem. Ich werd das auch schrittweise durcharbeiten und erstmal alle Aufgaben in dieses Format umbauen.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- wodga
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.11.2004 15:14
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 1995
- Wohnort: München
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Hallo,
ich hab mal eine Vorlage für SolidEdge erstellt. Auf diese Weise kann man die Übungstheke bequem mit Zeichnungen bestücken! (Das "Werkstück" stammt von Borcas)
ich hab mal eine Vorlage für SolidEdge erstellt. Auf diese Weise kann man die Übungstheke bequem mit Zeichnungen bestücken! (Das "Werkstück" stammt von Borcas)
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Hallo Wolfgang,
eine super Idee. War das eine bewusste Entscheidung, dass du dich bei deinem Design gegen die Visualisierung der CC-Lizenz entschieden hast? Klar kannst du Werkstücke von Carsten nicht selber unter CC stellen - ich meine aber generell für das Design. So bleiben die Rechte auch klar wenn die Aufgaben klassisch weiter verteilt werden.
LG
eine super Idee. War das eine bewusste Entscheidung, dass du dich bei deinem Design gegen die Visualisierung der CC-Lizenz entschieden hast? Klar kannst du Werkstücke von Carsten nicht selber unter CC stellen - ich meine aber generell für das Design. So bleiben die Rechte auch klar wenn die Aufgaben klassisch weiter verteilt werden.
LG
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- wodga
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.11.2004 15:14
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 1995
- Wohnort: München
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
nein, dass ich das weggelassen habe liegt lediglich daran, dass das ganze eher als Prototyp im Sinne "hat jemand Interesse" konzipiert ist ...
- Borcas
- Moderator
- Beiträge: 2040
- Registriert: 24.05.2004 14:10
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2000
- Wohnort: Weidenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Hi Bernhard,
sag' mal, wie kann man in deinen Vorlagen den farbigen Rahmen abändern? Hätte gerne eine andersfarbige Vorlage für "Flache Werkstücke" erstellt. Denke, auch an unsere Einsteiger in TZ sollte man bei der Übungstheke denken. Viele der hier eingestellten Aufgaben sind vom Anspruch her höher, als dass ich sie jemals einsetzen könnte (und bin fast ein bissl gefrustet, wenn ich mir überlege, wo ihr die Zeit hernehmt, um Pyramiden zu zeichnen).
@Wodga:
Schöne Vorlage für CAD, aber wo ist sie zum Runterladen? Sehe nur das von dir eigestellte JPG.
sag' mal, wie kann man in deinen Vorlagen den farbigen Rahmen abändern? Hätte gerne eine andersfarbige Vorlage für "Flache Werkstücke" erstellt. Denke, auch an unsere Einsteiger in TZ sollte man bei der Übungstheke denken. Viele der hier eingestellten Aufgaben sind vom Anspruch her höher, als dass ich sie jemals einsetzen könnte (und bin fast ein bissl gefrustet, wenn ich mir überlege, wo ihr die Zeit hernehmt, um Pyramiden zu zeichnen).
@Wodga:
Schöne Vorlage für CAD, aber wo ist sie zum Runterladen? Sehe nur das von dir eigestellte JPG.
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Uff, jetzt war ich grad schon geschockt. Die Templates waren nämlich auf meinem Stick nicht zu finden. Aber hier im Forum findet man sie, wenn man dem Link zur Diskussion oben folgt:
http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php ... 77&start=0
Jetzt bin ich erleichtert. Sind Photoshop-Dateien. Kannste aber gut mit Gimp bearbeiten. Wenn du die Farbe in Ebene zwei änderst, änderst du sie für das ganze Template. Die weißen Bereiche liegen darüber.
http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php ... 77&start=0
Jetzt bin ich erleichtert. Sind Photoshop-Dateien. Kannste aber gut mit Gimp bearbeiten. Wenn du die Farbe in Ebene zwei änderst, änderst du sie für das ganze Template. Die weißen Bereiche liegen darüber.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- Borcas
- Moderator
- Beiträge: 2040
- Registriert: 24.05.2004 14:10
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2000
- Wohnort: Weidenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Mit Photoshop darf ich sie aber auch ändern, oder? *lächel*
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
- wodga
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.11.2004 15:14
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 1995
- Wohnort: München
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Sorry, hab länger nicht vorbeigeschaut, natürlich gibt's das ganze auch als se-Datei:
- Einmal für die 17er und einmal für st3!
Hab auch die Lizenz in den Rahmen eingebaut, Farben kann man jetzt nach Herzenslust verändern!
- Einmal für die 17er und einmal für st3!
Hab auch die Lizenz in den Rahmen eingebaut, Farben kann man jetzt nach Herzenslust verändern!
- Dateianhänge
-
uebungstheke-v17-st3.dft.zip
- (79.13 KiB) 535-mal heruntergeladen
-
wh01.dft.par.zip
- Und hier mit Beispiel!
- (85.19 KiB) 480-mal heruntergeladen
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Oh jeh, ich bin total überfordert von all dem was hier geschieht
das Einzige, was ich im Moment schaffe - ich kann meine von Hand gezeichneten TZ-Aufgaben auf
DIN A 5 kopieren und einscannen. Lacht mich bitte nicht aus, sondern sagt mir, ob ich auf diese Art und Weise ein wenig zu der Übungstheke beitragen könnte (sofern ich es dann überhaupt schaffen würde, die Datei hochzuladen)

das Einzige, was ich im Moment schaffe - ich kann meine von Hand gezeichneten TZ-Aufgaben auf
DIN A 5 kopieren und einscannen. Lacht mich bitte nicht aus, sondern sagt mir, ob ich auf diese Art und Weise ein wenig zu der Übungstheke beitragen könnte (sofern ich es dann überhaupt schaffen würde, die Datei hochzuladen)

Christina
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Die Karten selbst sind ja A5 und der darin enthaltene Platz nochmal deutlich kleiner. Ich denke, dass deine Zeichnungen dann nicht gut lesbar sind nachdem man sie wieder ausdruckt. Falls doch, könnte ich oder jemand anders deine Scans in die Aufgabenkarten einbauen.
Du kannst aber deine Aufgaben auch einfach auf A4 einscannen und mir per E-Mail schicken oder hier hochladen. Dann veröffentlichen wir sie als PDF (dabei helf ich dir gerne) als Übungsaufgaben. Ist ja nicht so, dass man nur noch mit Übungstheke arbeiten kann.
Du kannst aber deine Aufgaben auch einfach auf A4 einscannen und mir per E-Mail schicken oder hier hochladen. Dann veröffentlichen wir sie als PDF (dabei helf ich dir gerne) als Übungsaufgaben. Ist ja nicht so, dass man nur noch mit Übungstheke arbeiten kann.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Re: Vorlagen für Übungstheke TZ
Danke Bernhard, ich will das unbedingt mal versuchen. Bin ja wie gesagt PC-mäßig ein vollkommener Anfänger *schäm*.
Christina