Hallo
Wir müssen im Rahmen des Praxis KT Unterrichtes Lernspiele erstellen.
Diese sollen die Kinder zum Schreiben animieren und nicht länger als eine Seite sein.
meine Schüler machen ganz gerne Wörtersuchübungen. Z. B. Wörter in einer Tabelle finden. Vorteil: man hat gleich eine Tabellenübung (Zellen schattieren) dabei. Man könnte aber auch Buchstaben "wild verteilen" und mit Pfeilen verbinden. Fördert das "blind" schreiben. Auch nett ist es, wenn man ein Wort schlangenförmig in eine kleine Tabelle steckt. Zur Hilfe kann man dabei den ersten Buchstaben hervorheben. Da hat man dann gleich Deutsch mit dabei. Schreibt man das gefundene Wort groß oder klein?
Hallo Mortuua und Sabine,
ich kann mir die Lernspiele nicht so richtig vorstellen?!?! Gibt es Beispiele dafür? Da diese Buchstabensuchübungen bzw. Wörtersuch- und -schreibübungen das Blindschreiben fördern, würde ich sie gerne mal ausprobieren.
Danke!
Xsara