wird Vista zum zweiten ME
http://www.heise.de/newsticker/meldung/96708
na da schau her
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
- Borcas
- Moderator
- Beiträge: 2040
- Registriert: 24.05.2004 14:10
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2000
- Wohnort: Weidenberg
- Kontaktdaten:
Naja... dass die Leute mittlerweile mit PCs und Notebooks übersättigt sind, wird schon auch seinen Teil dazu beitragen, dass Vista nicht so sehr das Geschäft ankurbeln kann, wie erhofft.
Denke aber, der Unterschied zu ME ist deutlich zu sehen. ME war Fehleranfällig, unsicher und ist ständig abgestürzt. Vista hingegen läuft (zumindest bei mir und den Leuten, mit denen ich bisher drüber geredet habe) einwandfrei. Denke, die Leute brauchen einfach, um sich dran zu gewöhnen.
Denke aber, der Unterschied zu ME ist deutlich zu sehen. ME war Fehleranfällig, unsicher und ist ständig abgestürzt. Vista hingegen läuft (zumindest bei mir und den Leuten, mit denen ich bisher drüber geredet habe) einwandfrei. Denke, die Leute brauchen einfach, um sich dran zu gewöhnen.
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
na dann hast du aber Glück
Ich habe Vista Buiseness auf unserem 1.400 € und einem halben Jahr alten Toshiba-Schulnotebook installiert
- schon mal doof, dass die Platte danach leer war und ich alle Anwendung neu installieren durfte
- die nVidia-Graka wurde nicht als die erkannt, die sie ist und holt sich unter mieser Grakfikleistung den Arbeitsspeicher nicht von der Graka (wo ja eigentlich genügend wäre) sondern shared den Standardspeicher
- von 4 Beamern im Haus werden nur 2 erkannt, alle anderen laufen nur mit diesem Standardtreiber. Ich will gar nicht wissen, wie ich auf einer externen FB damit auf die Nase falle
- mit älteren Sticks und Kameras scheint Vista auch so seine Probleme zu haben, was Vista nicht kennt, geht halt nicht
- im Schulhaus haben wir 2 Access-Points, ich muss mich jedesmal neu anmelden, wenn Vista meint, der eine wäre näher (toll ist, dass Microsoft das doch jetzt bestätigt hat und seit 22.8. ein HotFix zur Verfügung stell - leider nicht zum Download!!)
- bei Adobe-Produkten kann ich nicht mehr durch Klick auf das Druckersymbol drucken sondern muss über das Menü drucken
- und vor allem nerven mich diese permanenten Updates. Da sind doch schon soviele MBs zusammengekommen, dass ich schon ein 2. Betriebssystem haben sollte.
- das angekündigte Service-Pack ist immer noch nicht da
und
und
und
Halt wie damals bei ME.
Gut, dass ich einen Clone mit XP angelegt habe - denn lange mache ich das nicht mehr mit.
Ich habe Vista Buiseness auf unserem 1.400 € und einem halben Jahr alten Toshiba-Schulnotebook installiert
- schon mal doof, dass die Platte danach leer war und ich alle Anwendung neu installieren durfte
- die nVidia-Graka wurde nicht als die erkannt, die sie ist und holt sich unter mieser Grakfikleistung den Arbeitsspeicher nicht von der Graka (wo ja eigentlich genügend wäre) sondern shared den Standardspeicher
- von 4 Beamern im Haus werden nur 2 erkannt, alle anderen laufen nur mit diesem Standardtreiber. Ich will gar nicht wissen, wie ich auf einer externen FB damit auf die Nase falle
- mit älteren Sticks und Kameras scheint Vista auch so seine Probleme zu haben, was Vista nicht kennt, geht halt nicht
- im Schulhaus haben wir 2 Access-Points, ich muss mich jedesmal neu anmelden, wenn Vista meint, der eine wäre näher (toll ist, dass Microsoft das doch jetzt bestätigt hat und seit 22.8. ein HotFix zur Verfügung stell - leider nicht zum Download!!)
- bei Adobe-Produkten kann ich nicht mehr durch Klick auf das Druckersymbol drucken sondern muss über das Menü drucken
- und vor allem nerven mich diese permanenten Updates. Da sind doch schon soviele MBs zusammengekommen, dass ich schon ein 2. Betriebssystem haben sollte.
- das angekündigte Service-Pack ist immer noch nicht da
und
und
und
Halt wie damals bei ME.
Gut, dass ich einen Clone mit XP angelegt habe - denn lange mache ich das nicht mehr mit.
-
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.08.2004 11:11
- Wohnort: Bergisch Gladbach
vista
beruhigend, dass ich mit meinen Vista-Problemen auf einem Toshiba-Notebook nicht allein bin! Mich nervt hier sehr viel, einige Funktionen wie oben beschrieben klappen ebenfalls nicht - also begeistert bin ich nicht und sehe meine Vista-Version (gekauft im Juni 2007) als Bananen-Version an - reifen tut sie beim Kunden!
Noch schlimmer finde ich allerdings das neue Office - das ist für bisherige Office-Nutzer sehr sehr gewöhnungsbedürftig, ich suchte ständig nach den bekannten Funktionen und habe inzwischen genervt aufgegeben. Zum Glück haben wir in der Schule noch die "gute alte 2003-Version", so dass ich mich noch nicht mit der 2007-Version herumschlagen muss. Ich sehe aber, dass sämtliche ABs mit Anleitungen wieder mal grundlegend geändert werden müssen.
Xsara
Noch schlimmer finde ich allerdings das neue Office - das ist für bisherige Office-Nutzer sehr sehr gewöhnungsbedürftig, ich suchte ständig nach den bekannten Funktionen und habe inzwischen genervt aufgegeben. Zum Glück haben wir in der Schule noch die "gute alte 2003-Version", so dass ich mich noch nicht mit der 2007-Version herumschlagen muss. Ich sehe aber, dass sämtliche ABs mit Anleitungen wieder mal grundlegend geändert werden müssen.
Xsara
- Borcas
- Moderator
- Beiträge: 2040
- Registriert: 24.05.2004 14:10
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2000
- Wohnort: Weidenberg
- Kontaktdaten:
Was Office angeht, muss ich dir unumwunden recht geben. Nutze Office und Vista jetzt bereits seit Februar auf meinem HomePC. Habe wie gesagt mit Vista nicht das geringste Problem, bin aber auch niemand, der ständig am eigenen laufenden System rumschraubt.
Office hingegen nervt mich tierisch. Habe neulich fast eine halbe Stunde danach gesucht, wie ich in Word Text von oben nach unten schreiben kann und dann an einer danach ganz logischen Stelle gefunden. Aber eben erst hinterher logisch.
Denke für Neunutzer ist das Office sicherlich ganz logisch aufgebaut, aber für uns alte Hasen, die es nicht gewohnt sind, sehr kompliziert. Heißt auf jeden Fall viel neue Arbeit, viele neue Blätter und Folien und bei der Umstellung in der Schule (die ich dieses Jahr zum Glück noch rausschieben konnte, aber unser Techniker steht schon in den Startlöchern) super viel kompliziertes Handling mit den Schülern.
Vor allem für unsere Prüfungsklassen sehr schade...
Office hingegen nervt mich tierisch. Habe neulich fast eine halbe Stunde danach gesucht, wie ich in Word Text von oben nach unten schreiben kann und dann an einer danach ganz logischen Stelle gefunden. Aber eben erst hinterher logisch.
Denke für Neunutzer ist das Office sicherlich ganz logisch aufgebaut, aber für uns alte Hasen, die es nicht gewohnt sind, sehr kompliziert. Heißt auf jeden Fall viel neue Arbeit, viele neue Blätter und Folien und bei der Umstellung in der Schule (die ich dieses Jahr zum Glück noch rausschieben konnte, aber unser Techniker steht schon in den Startlöchern) super viel kompliziertes Handling mit den Schülern.
Vor allem für unsere Prüfungsklassen sehr schade...
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr