Liebe Lehrkräfte,
wir von Professur für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung der Uni zu Köln (https://www.hf.uni-koeln.de/41928) führen im Rahmen eines vom BMBF geförderten Projekts (https://retransfer.digital/) eine Umfrage zu den Handlungsroutinen von Lehrkräften bei der Auswahl von Unterrichtsmaterialien durch. Im Fokus steht die Frage, welche Art von Materialien Sie im Unterricht einsetzen. Da es hierzu keine aktuellen Daten gibt, möchten wir diese Forschungslücke in Anbetracht der nunmehr zahlreich verfügbaren Materialien aus dem Internet schließen.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen und/oder sie in Ihren Netzwerken streuen würden – die Bearbeitung dauert lediglich 5 Minuten. Sie finden sie unter dem folgenden Link:
https://qfreeaccountssjc1.az1.qualtrics ... ayToiM214G
Bei Fragen oder falls Sie mit uns in den Austausch über das Thema kommen wollen, melden Sie sich gern via DM oder Mail (tobias.heinemann@uni-koeln.de).
Mit besten Grüßen aus Köln
Tobias Heinemann
- fachlehrerseite.de Schule Allgemein Umfragen
-
- Aktuelle Zeit: 21.04.2025 13:21
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
Kurze Umfrage zu Handlungsroutinen bei der Auswahl von Unterrichtsmaterialien (Universität zu Köln)
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
-
- neugierig
- Beiträge: 2
- Registriert: 30.10.2024 12:22
- Name: Tobias Heinemann
Kurze Umfrage zu Handlungsroutinen bei der Auswahl von Unterrichtsmaterialien (Universität zu Köln)
Beitrag von tobiasunikoeln »
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Schule
- ↳ Allgemein
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Stellenbörse
- ↳ Umfragen
- ↳ Schulorganisation und Unterrichtsorganisation
- ↳ Methodenkoffer
- Technik
- ↳ Technische Bildung
- ↳ Materialkunde
- ↳ Arbeitsverfahren und Werkzeugkunde
- ↳ 3D-Druck
- ↳ Werkraumorganisation und -ausstattung
- ↳ Materialbeschaffung - Materialbesorgung
- ↳ Sicherheit im Werkraum
- ↳ Technisches Zeichnen und Skizzieren
- ↳ Übungstheke im 3D-Raummodell
- ↳ Unterrichtsmaterial Technisches Skizzieren
- ↳ Unterrichtsmaterial TZ
- ↳ Übungstheke Classic
- ↳ CAD
- WG
- ↳ Werken Gestalten
- Werkstücke
- ↳ Werkaufgaben für Technik/Werken Klassen 7+
- ↳ Materialkombinierte Werkstücke
- ↳ Kunststoff
- ↳ Holz
- ↳ Metall
- ↳ Elektrotechnik
- ↳ Werkaufgaben Werken Gestalten 1 - 6
- IT
- ↳ Kommunikations- und Informationstechnologie
- ↳ Unterrichtsmaterial Theorie
- ↳ Medienkompetenz
- ↳ Komplexe Aufgaben
- ↳ Informatik
- ↳ Unterrichtsmaterial Informatik
- ↳ Tabellenkalkulation
- ↳ Unterrichtsmaterial Tabellenkalkulation
- ↳ Typografie und Dokumentgestaltung
- ↳ Gestaltungsaufgaben und Grundlagenschulung
- ↳ Formulare
- ↳ Tabellen in Word
- ↳ Flyer, Poster, Aushänge
- ↳ Präsentationen
- ↳ Korrespondenz nach DIN 5008
- ↳ Regeln DIN 5008
- ↳ Brief von privat
- ↳ Geschäftsbrief
- ↳ Serienbrief
- ↳ 10-Finger-Tastschreiben
- ↳ Unterrichtsmaterial Texterfassung
- ↳ Buchführung und Rechnungswesen
- ↳ Unterrichtsmaterial Buchführung
- ↳ Systembetreuung
- ES
- ↳ Ernährung und Soziales
- ↳ Unterrichtsmaterial EG ES
- Kunst
- ↳ Kunstunterricht
- ↳ Unterrichtsmaterial Kunst
- Nur für Mitglieder
- ↳ Bildungspolitik, Dienstrecht, Schulreform
- kostenloses Unterrichtsmaterial
- ↳ herrseibert.de
- ↳ borcas.de
- ↳ werken-mein-lieblingsfach.de