Aus persönlichen Gründen habe ich mich mal wieder mit der Schwalbenschwanzzinkung beschäftigt und der Einfachheit eine Excel-Tabelle erstellt, mit der die Anzahl der Schwalben und Zinken, Unterteilung der Hilfslinie auf der Stirnseite und den Abstand der zweiten Hilfslinie auf dem Gegenstück berechnet wird, wenn ich die Materialstärke und -breite eingebe.
Vielleicht braucht es ja jemand.
Schwalbenschwanzzinkung: Berechnungen mit Excel
Forumsregeln
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

-
- Foren-Junkie
- Beiträge: 269
- Registriert: 14.02.2006 23:35
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2006
- Wohnort: Würzburg Umgebung
Schwalbenschwanzzinkung: Berechnungen mit Excel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
