i lass die Kids ziemlich viel selber machen.
so ein gemeiner teacher....
viel spaß dabei!
ab 8: Gartenliege(n)
Forumsregeln
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

- Edelweiss
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 212
- Registriert: 13.10.2004 10:12
- Name: Alfons F
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 1999
- Wohnort: 83071 Stephanskirchen
- Kontaktdaten:
ab 8: Gartenliege(n)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

dann die Anderen verbessern..

Re: ab 8: Gartenliege(n)
nimmt diese Geräte jemand mit heim oder macht ihr daraus später Kleinholz?
tabsi
tabsi
- Borcas
- Moderator
- Beiträge: 2040
- Registriert: 24.05.2004 14:10
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2000
- Wohnort: Weidenberg
- Kontaktdaten:
Re: ab 8: Gartenliege(n)
Und sind das nur Entwürfe für spätere Liegen oder werden die noch weiterproduziert??? Bisher wirkt das Ganze ja relativ zweidimensional.
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
- Edelweiss
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 212
- Registriert: 13.10.2004 10:12
- Name: Alfons F
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 1999
- Wohnort: 83071 Stephanskirchen
- Kontaktdaten:
Re: ab 8: Gartenliege(n)
die sind jetzt langsam fertig,
morgen farblack,
nächste woche schutzlack.
danach ab in garten. ersatzweise bis zum frühjahr? mal sehen.
der chef wollte schon eine in sein arbeitszimmer...
is ned mal so schwer zu bauen, wie es aussieht.
habs holz von einem zimmerer im dorf geliefert bekommen, billiger als obi...
kosten über die schule, eben als gartenmöbel oder so ein konto
nächste bilder demnächst
vg, alfons
morgen farblack,
nächste woche schutzlack.
danach ab in garten. ersatzweise bis zum frühjahr? mal sehen.
der chef wollte schon eine in sein arbeitszimmer...
is ned mal so schwer zu bauen, wie es aussieht.
habs holz von einem zimmerer im dorf geliefert bekommen, billiger als obi...
kosten über die schule, eben als gartenmöbel oder so ein konto
nächste bilder demnächst
vg, alfons

dann die Anderen verbessern..

- Edelweiss
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 212
- Registriert: 13.10.2004 10:12
- Name: Alfons F
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 1999
- Wohnort: 83071 Stephanskirchen
- Kontaktdaten:
Arbeitsstand heute, Arbeitstag 4
ein paar impressionen...
die kids sind heftig am lernen:
- gruppe 1 kommt intern nicht klar, baut den stuhl das 2. mal um...
- gruppe 2 und 3 sind sich intern recht einig, arbeiten unterschiedlich schnell und das modell ist verschieden schwierig
- aufträge hören, umsetzen, befolgen
besondere schwierigkeiten haben diese 8.-klässler mit der selbstständigkeit:
- entscheidungen treffen, ob das werkstück fertig ist
- autoritäten festlegen/anerkennen/.... bzw.:
- zusammenarbeit (wobei ich in diesem jahrgang schon recht zufrieden bin)
- werkzeugnutzung bzw. "werkzeugmissbrauch"
- reinlichkeit/arbeitsplatzordnung/ordnungssinn
insgesamt bin ich für das schülerniveau (mehrer lrs, 1 sonderschüler, 1 fast-nicht-d-sprechender) recht zurfrieden
für anregungen bitte jederzeit mail o. ä.
viel spaß! - alfons
die kids sind heftig am lernen:
- gruppe 1 kommt intern nicht klar, baut den stuhl das 2. mal um...
- gruppe 2 und 3 sind sich intern recht einig, arbeiten unterschiedlich schnell und das modell ist verschieden schwierig
- aufträge hören, umsetzen, befolgen
besondere schwierigkeiten haben diese 8.-klässler mit der selbstständigkeit:
- entscheidungen treffen, ob das werkstück fertig ist
- autoritäten festlegen/anerkennen/.... bzw.:
- zusammenarbeit (wobei ich in diesem jahrgang schon recht zufrieden bin)
- werkzeugnutzung bzw. "werkzeugmissbrauch"
- reinlichkeit/arbeitsplatzordnung/ordnungssinn
insgesamt bin ich für das schülerniveau (mehrer lrs, 1 sonderschüler, 1 fast-nicht-d-sprechender) recht zurfrieden
für anregungen bitte jederzeit mail o. ä.
viel spaß! - alfons
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

dann die Anderen verbessern..

- Edelweiss
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 212
- Registriert: 13.10.2004 10:12
- Name: Alfons F
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 1999
- Wohnort: 83071 Stephanskirchen
- Kontaktdaten:
Re: ab 8: Gartenliege(n)
Jetzt sinds so gut wie fertig. Soweit meine Zeit im Schulrahmen dafür reicht.
Brauchbar sind alle,
ungenauigkeiten für das Alter der Jungs typisch,
die AG Garten freut sich,
der Chef wollte schon eine ins Rektorat abzweigen...
Hier die Bilder von der kleinen Präsentation.
Viel Spaß!
Brauchbar sind alle,
ungenauigkeiten für das Alter der Jungs typisch,
die AG Garten freut sich,
der Chef wollte schon eine ins Rektorat abzweigen...
Hier die Bilder von der kleinen Präsentation.
Viel Spaß!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

dann die Anderen verbessern..

- Lisette
- neugierig
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.09.2013 12:17
- Name: Brigitte Noelke
- Ausbildungsort: Schwaebisch Gmuend
- Ausbildungsjahr: 2012
Re: ab 8: Gartenliege(n)
Genial, wir brauchen auch was um unseren Pausenhof gemütlicher zu machen. Scheint mir eine gute Idee. Danke!