Ich  bediene  den  Computer  nur  mit  sauberen  Händen.  Wenn  nötig  wasche  ich  die  Hände  vor  dem  Unterricht.
Während  des  Unterrichts  esse  und  trinke  ich  nichts.
Ich  achte  darauf,  dass  die  Computer  auch  beim  nächsten  Nutzer  noch  funktionieren.  Bei  mutwilligen  Beschädigungen  oder  Veränderungen  an  den  Programmen  muss  ich  die  Reparatur  bezahlen.
Sollte  ein  Computer  nicht  funktionieren,  melde  ich  dies  umgehend  dem  Lehrer.
Ich  verwende  mitgebrachten  Datenträger  nur  mit  der  ausdrücklichen  Genehmigung  der  Lehrkraft.
Ich  starte  nur  Programme oder Internetseiten,  die  für  den  Unterricht  erforderlich  sind  oder  von  der  Lehrkraft  genannt  wurden.
Ich  gehe  sparsam  mit  den  vorhandenen  Rohstoffen  um  und  drucke  meine  Dateien  nur  aus,  wenn  es  unbedingt  notwendig  ist  oder  vom  Lehrer  angeordnet  wurde.
Vor  jedem  Ausdruck  kontrolliere  ich  mein Dokument mit  der  Seitenvorschau  und  überprüfe  vor  allem  die  Anzahl  der  Seiten.
			
			
									
						
							Sammlung: Regeln für den Computerraum
- FKD
 - Foren-Junkie

 - Beiträge: 285
 - Registriert: 27.09.2008 16:13
 - Name: Florian Karl-David
 - Ausbildungsort: Bayreuth
 - Ausbildungsjahr: 2001
 - Wohnort: Pottenstein
 
Sammlung: Regeln für den Computerraum
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
			
						Kurt Tucholsky (1890-1935)
- nicole1606
 - motiviert

 - Beiträge: 19
 - Registriert: 27.03.2007 12:12
 
Re: Sammlung: Regeln für den Computerraum
Am Ende der Stunde: Stuhl an den Tisch schieben, Tastatur und Maus gerade an den Bildschirm platzieren.
Keine Bildschirme drehen oder verschieben (Kabel könnten sich lockern).
--> Ich hatte oft Schüler, die ihrem Vordermann ihr ach so tolles Ergebnis zeigen wollten und dann einfach den Bildschirm gedreht haben mit einem "Hey, schau dir mal des an!" Der nächste Schüler, der im Raum war meint dann fast immer: "Frau ..., mein Bildschirm geht nicht an!"
			
			
									
						
										
						Keine Bildschirme drehen oder verschieben (Kabel könnten sich lockern).
--> Ich hatte oft Schüler, die ihrem Vordermann ihr ach so tolles Ergebnis zeigen wollten und dann einfach den Bildschirm gedreht haben mit einem "Hey, schau dir mal des an!" Der nächste Schüler, der im Raum war meint dann fast immer: "Frau ..., mein Bildschirm geht nicht an!"
- Bernhard
 - SEIBERT

 - Beiträge: 2951
 - Registriert: 23.05.2004 00:48
 - Name: Bernhard Seibert
 - Ausbildungsort: Augsburg
 - Ausbildungsjahr: 2002
 - Wohnort: Buttenwiesen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sammlung: Regeln für den Computerraum
Tolle Idee!
Wir legen unaufgefordert die Hausaufgaben heraus - die Lehrkraft sieht sich diese im Laufe des Unterrichts an.
Wir verändern - ohne Aufforderung - keine Geräteeinstellungen.
Beim Arbeiten befinden sich nur Unterlagen des Faches Wirtschaft auf dem Tisch.
Der Besuch von rechtsradikalen, pornographischen und extremistischen Seiten im Internet ist VERBOTEN.
Wir hinterlassen unseren Arbeitsplatz ordentlich: Computer herunterfahren, Maus und Tastatur anordnen, Stühle unter den Tisch schieben
			
			
									
						
							Wir legen unaufgefordert die Hausaufgaben heraus - die Lehrkraft sieht sich diese im Laufe des Unterrichts an.
Wir verändern - ohne Aufforderung - keine Geräteeinstellungen.
Beim Arbeiten befinden sich nur Unterlagen des Faches Wirtschaft auf dem Tisch.
Der Besuch von rechtsradikalen, pornographischen und extremistischen Seiten im Internet ist VERBOTEN.
Wir hinterlassen unseren Arbeitsplatz ordentlich: Computer herunterfahren, Maus und Tastatur anordnen, Stühle unter den Tisch schieben
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
			
						Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- 
				Deleted User 458
 - Gast
 
Re: Sammlung: Regeln für den Computerraum
Regel für Lehrer: Wir parken keine Klassen unbeaufsichtigt im PC-Raum
			
			
									
						
										
						- nicole1606
 - motiviert

 - Beiträge: 19
 - Registriert: 27.03.2007 12:12
 
Re: Sammlung: Regeln für den Computerraum
Kennt ihr das auch? Ein Schüler muss während des Schreibens niesen und niest doch tatsächlich in die Hand!  
  Und dann schreibt er auch noch weiter und berührt damit die Tastatur und die Maus ...  
  
  
  
  
  Das geht gar nicht! Eklig! Darauf weise ich meine Schüler immer am Anfang des Schuljahres hin.
Und jetzt das Lustige daran: 6.-Klässler nehmen solche Regeln schon ernst bzw. genau. Während einer benoteten 10-Min.-Abschrift steht tatsächlich einer auf und wäscht sich gemütlich die Hände, da er vergessen hatte in den Ellbogen zu niesen. Fand ich zwar super, aber in dem Moment ungünstig. Naja, die Zeit wurde ihm dann abgezogen und ich habe dann die Anschläge ausgerechnet, die er in 8 Minuten hätte schaffen müssen. Darüber lachen wir jetzt noch.
			
			
									
						
										
						Und jetzt das Lustige daran: 6.-Klässler nehmen solche Regeln schon ernst bzw. genau. Während einer benoteten 10-Min.-Abschrift steht tatsächlich einer auf und wäscht sich gemütlich die Hände, da er vergessen hatte in den Ellbogen zu niesen. Fand ich zwar super, aber in dem Moment ungünstig. Naja, die Zeit wurde ihm dann abgezogen und ich habe dann die Anschläge ausgerechnet, die er in 8 Minuten hätte schaffen müssen. Darüber lachen wir jetzt noch.
- Borcas
 - Moderator

 - Beiträge: 2040
 - Registriert: 24.05.2004 14:10
 - Ausbildungsort: Bayreuth
 - Ausbildungsjahr: 2000
 - Wohnort: Weidenberg
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sammlung: Regeln für den Computerraum
*gröl* <-- zum letzten Beitrag
Aber:
So viele Regeln und so wenig Zeit... *heul*
			
			
									
						
							Aber:
So viele Regeln und so wenig Zeit... *heul*
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
			
						