Hallo, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich suche nach Info- bzw. Übungsdokumenten zu den Hervorhebungen nach DIN 5008 (April 2011).
Evtl. befinden sich welche in euren Speicherpfaden?
Viele Grüße
Bärbel
Die Suche ergab 12 Treffer
- 15.02.2012 10:01
- Forum: Typografie und Dokumentgestaltung
- Thema: Hervorhebung nach DIN 5008
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4539
- 08.02.2012 12:04
- Forum: Geschäftsbrief
- Thema: Layout - Fußzeile für Geschäftsdokumente
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4780
Layout - Fußzeile für Geschäftsdokumente
Hallo,
hier verschiedene Beispiele zur Gestaltung des Raums der Geschäftsangaben auf Geschäftsdokumenten.
hier verschiedene Beispiele zur Gestaltung des Raums der Geschäftsangaben auf Geschäftsdokumenten.
- 06.12.2011 21:07
- Forum: Geschäftsbrief
- Thema: Information und Übung zur Anrede und Grußformel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5720
Information und Übung zur Anrede und Grußformel
Hallo,
hier eine Übung zur Wahl der Anrede und der Grußformel unter Berücksichtigung der Distanzwirkung.
hier eine Übung zur Wahl der Anrede und der Grußformel unter Berücksichtigung der Distanzwirkung.
- 24.01.2010 21:27
- Forum: 10-Finger-Tastschreiben
- Thema: Audiotranskription
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2492
Audiotranskription
Hallo,
das Phonodiktat hat einen neuen Namen bekommen: Audiotranskription.
Kurz: Mit einem Audioeditor werden Audiodateien (Diktate) aufgenommen. Die Schüler transkripieren mithilfe eines Phonoplayers und eines Textverarbeitungsprogramms.
Vorteile: Differenzierung beim Diktat und die Stimme des ...
das Phonodiktat hat einen neuen Namen bekommen: Audiotranskription.
Kurz: Mit einem Audioeditor werden Audiodateien (Diktate) aufgenommen. Die Schüler transkripieren mithilfe eines Phonoplayers und eines Textverarbeitungsprogramms.
Vorteile: Differenzierung beim Diktat und die Stimme des ...
- 16.01.2010 20:17
- Forum: 10-Finger-Tastschreiben
- Thema: Spielchen und Wettbewerbe beim Tippen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20301
Re: Spielchen und Wettbewerbe beim Tippen?
Hallo liebe Spielefans,
auch ich suche ständig nach Lernspielen, die man zur Tastaturschulung einsetzen kann. Ich freue mich, wenn wir hier eine umfangreiche Sammlung zusammenbekommen könnten. Anbei ein paar Vorschläge von mir. Die Datei <TLS_Satzteile verbinden.pdf> enthält Formularfelder für die ...
auch ich suche ständig nach Lernspielen, die man zur Tastaturschulung einsetzen kann. Ich freue mich, wenn wir hier eine umfangreiche Sammlung zusammenbekommen könnten. Anbei ein paar Vorschläge von mir. Die Datei <TLS_Satzteile verbinden.pdf> enthält Formularfelder für die ...
- 30.12.2009 19:45
- Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
- Thema: Tel. oder Tel.:
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28514
Re: Tel. oder Tel.:
Werden mehrere Kommunikationsangaben angegeben, dann sind Leitwörter mit Doppelpunkt schon sinnvoll.
Die Norm gibt hierzu keine eindeutige Aussage. Es sollten aus den Beispielen keine Normen abgeleitet werden. Meine Empfehlung ist im Anhang.
Grüße
Bärbel
Die Norm gibt hierzu keine eindeutige Aussage. Es sollten aus den Beispielen keine Normen abgeleitet werden. Meine Empfehlung ist im Anhang.
Grüße
Bärbel
- 10.11.2009 21:23
- Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
- Thema: Frge zu DIN 5008 Anschrift einer Firma
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7716
Re: Frge zu DIN 5008 Anschrift einer Firma
evtl. helfen die Infos.
Gruß
Bärbel
Gruß
Bärbel
- 02.12.2008 18:47
- Forum: Typografie und Dokumentgestaltung
- Thema: Autoformen gruppieren und Reihenfolge ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6727
Re: Autoformen gruppieren und Reihenfolge ändern
Hallo,
folgende Seite ist bezüglich Autoformen interessant. Man kann auch ältere Schüler Schmetterlinge als "Aufwärmübung" mit Autoformen gestalten lassen. Je nach Kreativität kommen sehr schöne Exemplare heraus, die mithilfe einer PowerPoint-Präsentation sogar "fliegen" können.
http://www.eduhi ...
folgende Seite ist bezüglich Autoformen interessant. Man kann auch ältere Schüler Schmetterlinge als "Aufwärmübung" mit Autoformen gestalten lassen. Je nach Kreativität kommen sehr schöne Exemplare heraus, die mithilfe einer PowerPoint-Präsentation sogar "fliegen" können.
http://www.eduhi ...
- 24.11.2008 22:03
- Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
- Thema: Lernspiele KtB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3062
Re: Lernspiele KtB
Hallo,
im Anhang stelle ich ein Tastatur-Lernspiel vor. Das Anspruchsniveau der Sätze sollte je nach Schulart angepasst werden.
Gruß Bärbel
im Anhang stelle ich ein Tastatur-Lernspiel vor. Das Anspruchsniveau der Sätze sollte je nach Schulart angepasst werden.
Gruß Bärbel
- 17.11.2007 12:28
- Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
- Thema: Schreibregeln zum µ- Zeichen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 35535
Re: Schreibregeln zum µ- Zeichen
Borcas hat es korrekt interpretiert. :top:
Es ist allerdings nicht wichtig, dass jeder alle Eselsbrücken versteht. Es ist nur wichtig, dass der Lernende seine Eselsbrücke verwenden kann.
Eselsbrücken oder Assoziationen sind auch für andere Griffwege bzw. für das Erlernen der Tastenlage gut ...
Es ist allerdings nicht wichtig, dass jeder alle Eselsbrücken versteht. Es ist nur wichtig, dass der Lernende seine Eselsbrücke verwenden kann.
Eselsbrücken oder Assoziationen sind auch für andere Griffwege bzw. für das Erlernen der Tastenlage gut ...
- 16.11.2007 10:07
- Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
- Thema: Schreibregeln zum µ- Zeichen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 35535
Re: Schreibregeln zum µ- Zeichen
Zur Betätigung der <Alt Gr>-Taste empfehle ich auch den Daumen. Zeichen der Drittbelegung (@, €, \, µ, ³ usw.) werden über Eselsbrücken gelernt: z. B.
€- wie E
@ - Rundung wie Q,
\ - "falsches" ß - "falscher" Schrägstrich oder wenig verwendet ß - wenig verwendet \
Jeder sollte sich seine ...
€- wie E
@ - Rundung wie Q,
\ - "falsches" ß - "falscher" Schrägstrich oder wenig verwendet ß - wenig verwendet \
Jeder sollte sich seine ...
- 12.11.2007 11:35
- Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
- Thema: Schreibregeln zum µ- Zeichen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 35535
Re: Schreibregeln zum µ- Zeichen
Hallo,
nachdem die Bayreuther die Tastaturschulung mental mit fiellascript erlernen, erkunden wir alle Zeichen der PC-Tastatur. Also auch die Drittbelegungen. Das µ-Zeichen wird mit <Alt Gr> und <m> eingegeben. Zu jedem Zeichen der Tastatur beleuchten wir auch die einschlägigen Schreibregeln. Das ...
nachdem die Bayreuther die Tastaturschulung mental mit fiellascript erlernen, erkunden wir alle Zeichen der PC-Tastatur. Also auch die Drittbelegungen. Das µ-Zeichen wird mit <Alt Gr> und <m> eingegeben. Zu jedem Zeichen der Tastatur beleuchten wir auch die einschlägigen Schreibregeln. Das ...