von Deleted User 458 » 05.08.2010 20:09
Grüß dich. Wir nehmen an unserer Schule für die "Kleinen" das ASDF-Modul. Macht ihnen richtig Spaß, ist schülergerecht, toll aufbereitet und auch für fachfremde prima umzusetzen. Inzwischen gibt es auch ein Schülerheft mit weiteren Übungen und Hausaufgaben. Schwerpunkt ist, dass die in der 7ten das Tastschreiben beherrschen und noch ein wenig Gestalterei machen können. Mit 45 Min. kommt man mit den 5te, 6ten eh nicht weiter. Lieber langsam und weniger, dafür können sies am Ende.
Die die dieses Jahr in die 6te kommen und das Modul letztes Jahr durchgemacht haben, üben halt jetzt Deutschsachen. Ob die ein Diktat ins Heft oder am PC schreiben ... Kleine Einträge, Merksätze, kurze Gedichte usw. bieten sich auch an. Einer von den Kollegen hat seine Klasse am Ende vom Jahr englische Vokabeln der Vorstunde in einer Tabelle üben lassen. Is doch schön, wenn man mal frei ist. Uns ist bisher kein "Lehrplan" abgegangen.
Liebe Grüße, Sabine
Grüß dich. Wir nehmen an unserer Schule für die "Kleinen" das ASDF-Modul. Macht ihnen richtig Spaß, ist schülergerecht, toll aufbereitet und auch für fachfremde prima umzusetzen. Inzwischen gibt es auch ein Schülerheft mit weiteren Übungen und Hausaufgaben. Schwerpunkt ist, dass die in der 7ten das Tastschreiben beherrschen und noch ein wenig Gestalterei machen können. Mit 45 Min. kommt man mit den 5te, 6ten eh nicht weiter. Lieber langsam und weniger, dafür können sies am Ende.
Die die dieses Jahr in die 6te kommen und das Modul letztes Jahr durchgemacht haben, üben halt jetzt Deutschsachen. Ob die ein Diktat ins Heft oder am PC schreiben ... Kleine Einträge, Merksätze, kurze Gedichte usw. bieten sich auch an. Einer von den Kollegen hat seine Klasse am Ende vom Jahr englische Vokabeln der Vorstunde in einer Tabelle üben lassen. Is doch schön, wenn man mal frei ist. Uns ist bisher kein "Lehrplan" abgegangen.
Liebe Grüße, Sabine