von Bernhard » 20.07.2011 22:56
			
			
			Im Web2.0 sind Wortwolken ein gern genutztes Mittel um wichtige Schlagwörter hervorzuheben. Eine Software durchsucht dabei den Inhalt einer Seite: Je öfters ein Wort dort vorkommt, desto größer wird es später in der Wortwolke erscheinen.
Auch hierfür gibt es freie Generatoren. Einige davon sind aber sehr einfach - bei anderen wird mir zuviel unsicherer Code geladen. Ich finde 
http://www.tagxedo.com gut.
Beispiel
Seite: 
http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?f=182&t=2605
 
			
			
							Im Web2.0 sind Wortwolken ein gern genutztes Mittel um wichtige Schlagwörter hervorzuheben. Eine Software durchsucht dabei den Inhalt einer Seite: Je öfters ein Wort dort vorkommt, desto größer wird es später in der Wortwolke erscheinen.
Auch hierfür gibt es freie Generatoren. Einige davon sind aber sehr einfach - bei anderen wird mir zuviel unsicherer Code geladen. Ich finde http://www.tagxedo.com gut.
Beispiel
Seite: http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?f=182&t=2605
[attachment=0]cloud.jpg[/attachment]