Lernfeldlehrplan bei Einzeltagesunterricht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Lernfeldlehrplan bei Einzeltagesunterricht

Lernfeldlehrplan bei Einzeltagesunterricht

von lehrnix » 07.07.2008 22:03

Wir (Friseure) hatten bisher noch einen klassischen Lehrplan und kriegen jetzt auch endlich Lernfelder.

Grundsätzlich finde ich das ganz toll, nur tun sich jetzt einige Probleme bei der Gestaltung des Unterrichts auf. Es geht schon damit los, dass in der Praxis geteilt werden muss, also bleibt es im Prinzip bei dem starren Stundenplan nach dem jeder Unterrichttag gleich abläuft.

Wie soll man da vernünftigen Lernfeldunterricht machen?!?!?!? Die Aufteilung Praxis/Theorie ist ja bei jedem Lernfeld verschieden.

Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen? Lernfelder gibt es ja in etlichen Berufen mit Einzeltagesunterricht.

Bin um jeden Tipp dankbar.

Nach oben