von sunshine-sr » 20.10.2007 10:56
Hi Sabine,
leider kann ich dir hier nicht helfen. Ich habe schon lange vor, OO einzusetzen - bisher mangelt es noch an Zeit, mich damit gründlich zu befassen.
Für deine Frage kann ich dir das OO-Forum empfehlen. Das Design dürfte dir bekannt vorkommen
http://de.openoffice.info/
Hier im Forum findest du Hinweise auf Schulungsmaterialien, vielleicht helfen die dir weiter
http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?f=33&t=444
Ich finde interessant, wie du die Berechnungen durchführst. Du verwendest die Feldnamen (=Menge1*Preis1) und die Funktion Sum. Das ist für die Schüler wohl einfacher umzusetzen. Meine müssen mit der Excel-Logik arbeiten, also die Zellkoordinaten verwenden. Obwohl sie Excel natürlich kennen, haben sie immer ihre Problem bei Word. Ich sollte vielleicht mal deine Idee einsetzen.
Hast du sonst noch Ideen für Formulare? Schau mal in die Tauschbörse, dort liegen meine Aufgaben.
http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?f=33&t=765
Oliver
Hi Sabine,
leider kann ich dir hier nicht helfen. Ich habe schon lange vor, OO einzusetzen - bisher mangelt es noch an Zeit, mich damit gründlich zu befassen.
Für deine Frage kann ich dir das OO-Forum empfehlen. Das Design dürfte dir bekannt vorkommen :)
[url]http://de.openoffice.info/[/url]
Hier im Forum findest du Hinweise auf Schulungsmaterialien, vielleicht helfen die dir weiter
[url]http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?f=33&t=444[/url]
Ich finde interessant, wie du die Berechnungen durchführst. Du verwendest die Feldnamen (=Menge1*Preis1) und die Funktion Sum. Das ist für die Schüler wohl einfacher umzusetzen. Meine müssen mit der Excel-Logik arbeiten, also die Zellkoordinaten verwenden. Obwohl sie Excel natürlich kennen, haben sie immer ihre Problem bei Word. Ich sollte vielleicht mal deine Idee einsetzen.
Hast du sonst noch Ideen für Formulare? Schau mal in die Tauschbörse, dort liegen meine Aufgaben.
[url]http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?f=33&t=765[/url]
Oliver