PROBLEM in AutoCAD2002

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: PROBLEM in AutoCAD2002

von Bernhard » 28.02.2007 21:48

Bitte zu einer richtigen Antwort verlinken und nicht einfach irgendwohin.

Beispiel:

Maßstabsgetreue Zeichnungen von AutoCAD in Word - hier ist die Lösung:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTM ... tml#000003

von meisdaa » 28.02.2007 21:00

...hier findest Du die Antwort ganz sicher...

http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisp ... tyle=AUGCE

von Karin » 17.02.2007 20:31

Hi Ihr,

hatte auch erst große Probleme meine Zeichnungen maßgenau in ein Word-Dokument zu bringen - geht nämlich nicht wirklich. Wenn man aber seinen geschriebenen Text in Word kopiert, kann man ihn in AutoCad einfügen, dann bleiben die Maße richtig und die Zeichnung kann über/neben den Text geschoben werden.

:D

Gruß
Karin

von sunshine-sr » 13.01.2007 19:48

jaja, nönö, schon klar!

Nur wenn mit scrennshot, dann - zur Verbesserung der Qualität - mit geeigneten Tools.

von Borcas » 13.01.2007 18:39

Wie gesagt: Wenn du die Auflösung der Grafik behalten willst und die Qualität, dann rate ich dennoch dazu, das kopierte Bild statt in Word in ein Bildbearbeitungsprogramm zu stecken und dort als JPG abzuspeichern. Dann kannst du es wie jede andere Grafikdatei problemlos einfügen...

von sunshine-sr » 13.01.2007 16:48

Stimmt, ich habe es mit Photoshop probiert. Allerdings verschlechtern sich die Qualität und Größe (entgegen den Angaben).

Danke für den Tipp

Gruß

Oliver

von Fini » 13.01.2007 14:42

Wer suchet der findet!

Ich glaub ich hab des Rätsels Lösung:

Gewünschtes in AutoCAD kopieren und dann in Word nicht über das einfache "Einfügen" sondern über" Bearbeiten - Inhalte einfügen"als "Grafik (Windows-Metadatei)" und nicht als "AutoCAD-Zeichnung-Objekt"! (Wählen)

Es funktioniert. Bitte ausprobieren!

Grüße

von sunshine-sr » 13.01.2007 11:36

Hi,

Borcas hat das schön beschrieben. Das Problem scheint bei Microsoft zu liegen. Bei mir taucht es z. B. auf, wenn ich Bildschirminhalte aus Photoshop übernehmen möchte.

Ein Tipp zu den Hardcopys/Screenshots:

Die Auflösung dieser Grafiken ist auf 96 dpi begrenzt. Programme, wie z. B. Corel Capture rechnen die Auflösung auf einen einstellbaren Wert hoch. So wird die Darstellung etwas besser.

Teile uns bitte mit, wie du dein Problem umgangen hast ;D

Gruß

Oliver

von Borcas » 13.01.2007 10:16

Ähnliche Probleme kenne ich aus anderen aufwendigen Grafikprogrammen.

Word scheint im Allgemeinen ein Problem damit zu haben, aufwendige Grafiken über die Kopieren-Funktion zu übernehmen. Wenn das nicht funktioniert hat, habe ich bisher die besten Erfahrungen damit gemacht, die Grafik z. B. in Paint zu kopieren, dort als jpg oder gif abzuspeichern und anschließend über "Einfügen - Grafik" ins Word-Dokument zu laden.

Interessanterweise ist mir das Problem bisher auch nur bei Word vorgekommen und es gibt tatsächlich keine Regelmäßigkeit. Arbeitet, wie's gerade lustig ist.

von Jossi » 12.01.2007 22:25

wenn gar nix geht würde ich den screenshot machen. (druck-taste auf tastatur). den bildschirminhalt dann noch zuschneiden, das wars. die größenverhältnisse stimmen halt dann absolut nicht mehr mit deiner zeichnung überein. zum veranschaulichen taugts aber. gruß

PROBLEM in AutoCAD2002

von Fini » 12.01.2007 17:57

Vielleicht kann mir jemand helfen:

Habe ein fertiges Layout mit AutoCAD2002, sprich eine Drei-Tafel-Projektion und ein isometrisches Raumbild auf einer DIN A 3 Blattvorlage, erstellt. Jetzt möchte ich aus einem der 4 Ansichtsfenster etwas z. B. das Raumbild kopieren und in eine Word-Datei einfügen und zwar mit den von Microsoft vorgegeben Icons für Kopieren und Einfügen. Das funktioniert aber komischerweise nicht bei jedem Versuch! Manchmal kommt in Word auch nur ein leeres Fenster oder die Zeichnung ist abgeschnitten. Ich erkenn einfach keine Regelmäßigkeit.

Hat das schon mal wer ausprobiert?

:/

Nach oben