Hallo Alina,
ich bin unverhofft vor 2,5 Jahren nach dem Ref an der Realschule gelandet. Ist schon eine ziemlich Umstellung: mehr Vorgaben im Hinblick auf Anzahl/Art der Noten, insgesamt mehr Vorgaben und Bürokratie.
Auch die Zählung von Minus- und Plusstunden ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
IT-Module super umfangreich und sehr viele, teilweise durchaus anspruchsvoll (die Breite der Themen macht es aus).
Werken: "musisches " Werken, das heißt, wir dürfen auch "schöne"

Sachen machen. Dafür knackige Theorie und Schulaufgaben. Und: Faserstoffe und plastische Massen sind mit von der Partie.
Kunstzweig gibt es bei uns nicht, stelle ich mir auch vergleichsweise anspruchsvoll vor.
Das Landesamt für Schule ist für Realschulen zuständig.
Viele Informationen gibt es hier:
https://www.realschulebayern.de/startseite/
Wie man einen Wechsel "anleiert", weiß ich auch nicht. Aber es ist in der Tat so, dass es sehr viel einfacher ist, wenn du eine konkrete Realschule hast, die an dir Interesse hat. Ob dich dann die Mittelschule (also das Schulamt) gehen lässt, ist die spannendere Frage.
Soweit ich weiß, sind die Mindeststunden auf 12 bzw 14 (also die Hälfte) festgelegt.
Die Geschichte mit IT als wissenschaftliches Fach kennst du schon?
https://www.asv.bayern.de/doku/rs/unter ... hlehrer_it
Wünsche viel Erfolg!
Elke