Seite 1 von 1
					
				Autorenkorrekturzeichen
				Verfasst: 12.12.2006 20:29
				von MonikaH
				Hallo,
habe in diesem Forum sehr schöne Autorenkorrekturen gefunden. 
Ich habe immer ein Problem, die Korrekturzeichen in den Texten unterzubringen. Hier sind die Zeichen ganz professionell eingezeichnet. 
Wie macht ihr das, wenn ich fragen darf? Ich meine auch, irgendwo gelesen zu haben, dass es ein Makro gibt, mit dem man die Korrekturzeichen in Word einfach einladen kann? 
Ich wünsche euch allen eine ruhige Vorweihnachtszeit! 
Viele Grüße
Monika
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.12.2006 20:35
				von Borcas
				Hi Monika,
also ich weiß nicht, wie meine lieben Forenkollegen das machen (vielleicht mache ich mich jetzt auch voll lächerlich), aber ich habe mir mal vor langer Zeit sämtliche Autokorrekturzeichen über das Zeichenprogramm im Word erstellt und brauche sie jetzt nur noch kopieren und einsetzen.
Gern stelle ich dir die Word-Datei mit den Korrekturzeichen zur Verfügung, falls dir damit geholfen ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.12.2006 07:53
				von Deleted User 458
				Hallo Monika,
ich habe mir die Korrekturzeichen auch über das Zeichenprogramm erstellt und dann als AutoText abgespeichert. Nu brauche ich nur noch z. B. aban und F3 eingeben und schon habe ich das Zeichen "Absatz anhängen" im Text.
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.12.2006 21:51
				von Bernhard
				Ganz unten auf dieser Seite findest du eine Dokumentvorlage, die die Autorenkorrekturzeichen als AutoText enthält. Ich arbeite damit. Wiederum eine Datei von Christian Franke - hoch soll er leben. 
 http://home.arcor.de/richtermar/kbb1.html
 
http://home.arcor.de/richtermar/kbb1.html 
			
					
				
				Verfasst: 08.01.2007 00:17
				von MonikaH
				vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mir die Seiten jetzt heruntergeladen. Ich werde die nächste Autorenkorrektur gleich damit machen. 
Für morgen wünsche ich Euch einen guten Anfang im neuen Jahr und einen nicht allzu stressigen ersten Schultag.
Liebe Grüße
Moni
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.01.2007 17:47
				von Ramona
				Ich hab mir mal irgendwo, keine Ahnung mehr, vielleicht wars auch in diesem Forum was gedownloaded.
Ich stells mal als Anhang rein, ich hoffe, der oder die fühlt sich nicht auf den Schlips getreten, aber ich glaube ich habs von 4teachers.de
Kurze Erklärung: Das Word-Dokument legst du am besten in deinem Dokumentenordner ab, also unter .dot abspeichern.
Wenn Du die Vorlage öffnest kannst Du den Text den du haben willst einfach reinkopieren und über Menü Einfügen --> Autotext --> heraussuchen des jeweiligen Korrekturzeichens und fertig
Ich finds toll und arbeite damit sehr gern.
			 
			
					
				Re:
				Verfasst: 14.11.2007 19:47
				von isch
				Sabine hat geschrieben:Hallo Monika,
ich habe mir die Korrekturzeichen auch über das Zeichenprogramm erstellt und dann als AutoText abgespeichert. Nu brauche ich nur noch z. B. aban und F3 eingeben und schon habe ich das Zeichen "Absatz anhängen" im Text.
 
 
			
					
				Re: Autorenkorrekturzeichen
				Verfasst: 15.11.2007 12:54
				von Bernhard
				Der vorherige Beitrag ist ein wunderbares Negativ-Beispiel: Ein Voll-Zitat ohne Aussage und dann auch noch als Gast, so kann sich keiner an den Ersteller wenden.
			 
			
					
				Re: Autorenkorrekturzeichen
				Verfasst: 15.11.2007 14:16
				von tabsi
				vielleicht ein kleines Späßchen.
Muss ich mal eine wahre Episode in diesem Zusammenhang erzählen, ist aber nicht mir passiert:
Im Unterricht sagt eine Schülerin zum  Lehrer: ich bekomme immer so komische Anrufe auf meinem Handy. Irgendwelche Männer und blöde Typen. 
Sagt der Lehrer: Du darfst auch nicht im Internet in irgenwelchen Chats deine Handynummer angeben. 
Sagt die Schülerin: Aber ich bin doch nur auf XXXXXXXX angemeldet (Irgendeine Teenie-Seite).
Sagt der Lehrer: Muss ich doch auch mal reinschauen.
Sagt die Schülerin: Das ist aber doch nur für Schüler..........
tabsi
			 
			
					
				Re: Autorenkorrekturzeichen
				Verfasst: 15.11.2007 15:59
				von Borcas
				@tabsi: ?????
@bernhard: Schullagung... geistig vernebelt... hab' ich beim freischalten gar nicht gemerkt, dass es ein Zitat war...
			 
			
					
				Re: Autorenkorrekturzeichen
				Verfasst: 15.11.2007 16:44
				von tabsi
				Borcas, dieses Fachlehrerforum ist doch nur für Lehrer?????  
 
 
tabsi
 
			
					
				Re: Autorenkorrekturzeichen
				Verfasst: 15.11.2007 18:04
				von Bernhard
				Mhm, ich musste es auch zweimal lesen Tabsi. 

 Dir geht es wohl darum, dass Schüler so leichtgläubig sind eine Seite wäre nur für eine bestimmte Zielgruppe und mit dieser Einschränkung (oder Einfalt?) dann glauben sie könnten dort ihre Handynummer ruhig weitergeben.
Wenn man in der Aussage der Schülerin einen Vorwurf an den "kinderlieben" Lehrer sieht, macht es nämlich keinen Sinn.
 
			
					
				Re: Autorenkorrekturzeichen
				Verfasst: 15.11.2007 18:18
				von tabsi
				Bernhard hat geschrieben:Mhm, ich musste es auch zweimal lesen Tabsi. 

 Dir geht es wohl darum, dass Schüler so leichtgläubig sind eine Seite wäre nur für eine bestimmte Zielgruppe und mit dieser Einschränkung (oder Einfalt?) dann glauben sie könnten dort ihre Handynummer ruhig weitergeben.
 
Genau so war es! Ist wohl etwas unverständlich rübergekommen. Aber die Jugendlichen sind in dieser Beziehung wirklich sehr unbedarft. Und extrem einfältig. Könnte man noch weiter ausführen, aber das wäre zu off-topic. 
tabsi
 
			
					
				Re: Autorenkorrekturzeichen
				Verfasst: 16.11.2007 09:11
				von Borcas
				ömmel... ömmel....
jaja... wenn man lesen könnte...
hab' zur Zeit irgendwie ne schwache Phase, merk' das schon.
Aber jetzt hab' ich's verstanden! *freu*