Seite 1 von 1

Rechtsschutzversicherung

Verfasst: 28.08.2017 15:50
von Bine
Hallo zusammen,

ich wollte mich mal informieren, in weiweit für mich als verbeamtete Fachlehrerin eine Rechtsschutzversicherung notwendig, bzw. sinnvoll ist. Ich denke da spontan an Aufsichtspflichtverletzungen, die vielleicht vorgeworfen werden. Oder welche Erfahrungen wurden schon gemacht? Ich freue mich auf Infos.

Liebe Grüße

Bine

Re: Rechtsschutzversicherung

Verfasst: 06.09.2017 15:41
von Borcas
Hatte zwar bisher noch keinen Grund, sie zu nutzen, aber eine Rechtsschutzversicherung halte ich in jedem Fall für sinnvoll. Denn WENN mal was vor Gericht geht, dann sind das schnell Kosten, die niemand mehr überreißen kann. Wichtig ist dabei natürlich, darauf zu achten, ob der Rechtsschutz dann auch den Beruf mit abdeckt. Gibt auch reine Privatrechtsschutzversicherungen. Auch eine Schlüsselversicherung, die Schulschlüssel mit abdeckt, ist mehr als sinnvoll...

Re: Rechtsschutzversicherung

Verfasst: 17.12.2017 20:46
von Archangel
Bist du in keinem Verband? Dann bist du doch automatisch versichert. Zumindest beim BLLV.

Re: Rechtsschutzversicherung

Verfasst: 17.12.2017 21:02
von Bernhard
Du musst den beruflichen Rechtsschutz vom normalen Rechtsschutz unterscheiden. Bei dienstlichen Geschichten kann der BLLV helfen, bei anderen rechtlichen Problemen (Internetbetrugsopfer...) gilt das nicht. Bei dieser Versicherung gilt mehr, ob du sie dir leisten willst. Sie kostet über die Jahre einiges an Geld, kann aber auch hilfreich sein, wenn es mal Dicke kommt. Ich persönlich habe einen normalen Rechtsschutz, empfinde ihn aber ein wenig als Luxus.