Seite 1 von 1

Betonguß im Kunstunterricht

Verfasst: 19.07.2015 13:41
von Bernhard
Im Rahmen einer Dillinger Fachtagung besuchte ich auch einen Workshop zum Betonguß. - Eine schöne Möglichkeit für plastisches Arbeiten.

Ablauf
Vorhandene Abwicklungen wurden auf Graupappe aufgezogen und anschließend mit dem Cutter ausgeschnitten. Die Kanten wurden stumpf zusammengefügt und mit Kreppband fixiert. Als Gußmaterial wurde die ganz normale Sackware Estrichbeton aus dem Baumarkt genommen. Nach dem Auffüllen muss natürlich geklopft/verdichtet werden, damit es möglichst wenig Luftbläschen gibt. Vorhandene Formen aus Plastikbechern und Tetrapack-Unterteilen lassen sich auch toll verwenden.
guss1.jpg
guss2.jpg
guss3.jpg
Bei diesem Werkstück war der Beton etwas zu fest und es bildeten sich viele Lufteinschlüsse, da durch die empfindliche Gussform nicht sehr stark verdichtet werden konnte. Dieser Effekt kann natürlich auch bewusst in die Gestaltung einbezogen werden.