Seite 1 von 1

Arbeitsblatt Bemaßung

Verfasst: 15.01.2012 19:43
von strojumi
Ich habe alte Ordner durchforstet und ein paar alte Arbeitsblätter in etwas kürzerer Form zusammengefasst.
Seid so gut und gebt mir Bescheid, wenn ihr einen Fehler findet, damit ich ihn ausbessern kann, bevor die Schüler dieses AB bearbeiten müssen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man das Thema Bemaßung evtl. ein wenig lustbetonter oder in Gruppenarbeit erarbeiten könnte. :?:

Re: Arbeitsblatt Bemaßung

Verfasst: 15.01.2012 20:43
von Bernhard
Ich würde bei Punkt 1, bei der zweiten Zeichnung, die Bemaßung direkt in der Stufe anbringen. So sehe ich keinen Unterschied zum Lagemaß.

Bei Punkt 2 ist es hilfreich, jedem der vier Punkte eine Nummer zu geben und diese Nummer dann, oben bei den Zeichnungen von Punkt 1, bei dem passenden Element, einzeichnen zu lassen.

Re: Arbeitsblatt Bemaßung

Verfasst: 15.01.2012 22:01
von strojumi
wenn ich (bei Punkt 1) die Stufe bemaße, dann muss ich eine Überschneidung der Maßhilfslinien in Kauf nehmen oder nicht?
Punkt 2 - ja, ich muss da noch ne Zeichnung finden, die passt....
mein Problem liegt in der Erstellung eines Word-Dokuments mit eingescanntem Material.....ein Könner in Solid Edge würde dies wohl anders machen, stimmts? :lach:

Re: Arbeitsblatt Bemaßung

Verfasst: 15.01.2012 23:05
von Bernhard
Vielleicht nimmst du eine Nut?

Klar wäre es mit Bildmaterial aus SE einfacher. Ich kann dir da momentan leider nicht helfen.