Hallo Margarethe,
die Idee mit der Muttertagskarte finde ich prima. Hier ein paar Tipps, falls Du nicht schon fertig bist. Hab die Anfrage erst heute gelesen....
Material: Herzchenausstecher für Plätzchen, Schwamm oder dicker Schaumstoff als Unterlage, Filznadel( Ich drücke sie immer in Korken, damit die S sie besser halten können) Filzwolle, Pailetten oder Perlen.
Die Ausstecher setzt Du auf die Schaumstoffunterlage und drückst eine Portion der Filzwolle hinein. Anschließend stichst Du mit der Filznadel fortwährend auf und ab, dabei nicht sehr verrutschen...
Allerdings sollte man es vorsichtig kontrollieren, dass es sich nicht zu sehr in den Schaumstoff einfilzt, gegebenenfalls etwas anheben und an anderer Stelle platziert weitersticheln.
Du kannst zwischendurch immer wieder Wolle hineindrücken und auf die gleiche Art verfestigen, bei der Karte dürfte eine kleine Portion reichen, das Herz darf ja flach bleiben. Sehr schön wird das Ganze auch, wenn Du farblich ein wenig unterschiedliche Wolle einlegst - der Effekt ist recht nett.
Wenn Du das Gefühl hast, die Form ist kompakt, darf sie aus dem Rand gelöst werden und auf dem Schaumstoff nachbearbeitet werden. Dabei ist ein netter Zusatzeffekt, wenn zusätzlich einige Fäden am Herzende nochmals aufgelegt werden und locker, bzw. nach unten hängend oder ausfransend, eingearbeitet werden. Ist alles kompakt, dann kannst Du mit dünner Nähseide einige Pailetten oder Perlen aufnähen oder vorsichtig aufkleben lassen.
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende und hoffe Du kannst mit meiner Beschreibung etwas anfangen.
Gruß Rena
