Seite 1 von 1

Re: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?

Verfasst: 26.01.2010 07:45
von xsara
Hallo,

Hot Potatoes ist ein kostenloses Programm für Lehrer, um z. B. ein Kreuzworträtsel oder Quiz leicht zu erstellen. JClic ist ein Programm für Puzzles usw., ebenfalls kostenlos.
Die anderen Arbeitsblätter erstelle ich gerne mit Word, nutze dabei auch gerne die Fomularfunktionen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Xsara

Re: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?

Verfasst: 26.01.2010 18:13
von FKD
Bei wenig Text und vielen Grafiken benutze ich CorelDraw.

Re: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?

Verfasst: 26.01.2010 22:16
von Bernhard
Wenn du noch kein Programm hast mit dem du so richtig warm bist, dann könntest du auch mal das kostenlose Programm Scribus probieren. Eignet sich gut für Arbeitsblätter und entspricht in etwa dem in Lehrerkreisen häufig verwendeten Publisher.

http://www.scribus.net
http://www.chip.de/downloads/Scribus_20010379.html

Re: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?

Verfasst: 02.02.2010 21:26
von Marina
Ich komme mit Word eigentlich ganz gut zurecht (abgesehen von manchen wirklich nervigen "Fehlfunktionen"). Für mich stellt sich immer die Frage, ob sich ein "Sonderprogramm" zeitlich und finanziell wirklich lohnt.

HotPotatoes ist wirklich ein nettes Programm, mit dem man ganz schnell Kreuzworträtsel (und auch andere Sachen) erstellen kann. Eine Zeitlang habe ich damit gern Rätsel erstellt und dann in Word eingefügt (sollte ich auch mal wieder machen :) ).

Wenn ihr aber andere Programme kenne und wirklich begeister seid, nur her mit den Tipps. Scribus will ich mir mal ansehen.

Re: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?

Verfasst: 05.02.2010 22:24
von sunshine-sr
Hi,

Scribus ist mächtig, aber für den schnellen Einstieg nur bedingt geeignet. Es ist eigentlich für die Erstellung druckfähiger Publikationen gedacht.

Der Publisher aus Microsoft-Office dagegen ist relativ einfach zu handhaben. Leider ist er ab Office 2007 nicht mehr in allen Lizenzen enthalten. Schau mal in den Office-Programmordner und probiere lieber zunächst den Publisher, wenn er vorhanden ist.

Publisher oder Scribus - das Erstellen von Arbeitsblättern ist hier auf jeden Fall einfacher als mit Word, da Text in einem DTP-Programm wie jedes andere Objekt behandelt werden kann und frei verschieb- und drehbar ist.

LG

Oliver

Re: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?

Verfasst: 16.07.2010 15:15
von Cati
Word, Word, Word!
Meine erstellten Arbeitsblätter lass ich gerne von meinen Schülern öffnen
und selber mit der Tastatur oder mit Drag & Drop (wenn sie noch nicht
die Tastatur beherrschen) ergänzen.

Re: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?

Verfasst: 24.09.2012 19:34
von Borcas
Du erstellst Arbeitsblätter mit Power Point???

Re: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?

Verfasst: 10.11.2016 14:42
von tutorcompass
Ein neues tolles Tool ist tutoria.
Bislang kann man es noch kostenlos nutzen. Ich habe mit einem der Gründer ein Interview geführt. Neben dem How-to use sprechen wir über die Nutzungsrechte von erstellten Materialien. Und ich muss sagen, es war ein wirklich aufschlussreiches Gespräch. Wer möchte kann sich hier das Video dazu anschauen. Wer es etwas kürzer mag, findet im Artikel die entsprechenden Infos.

Re: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?

Verfasst: 14.11.2016 13:44
von Bernhard
Wer seine Internetseite mit Werbung finanziert (wie du bpsw.) hat natürlich andere Interessen bezüglich einer Lizenz als jemand der eine werbefreie Seite betreibt. Ob man wirklich im Interesse des Lehrers handelt wenn man seine Rechte zur Veröffentlichung komplett frei gibt zweifle ich an. Der wichtigste Aspekt der Befürworter ist wohl eher der, dass man aus solchen Inhalten eine große Contentplattform generieren kann die dann feine Werbeeinnahmen generiert.
Ich schätze es nicht besonders, wenn sich User nur anmelden um einen Werbelink zu posten. Speziell in diesem Thema gab es dazu schon einige. Ich sollte wohl das ganze Thema löschen damit nicht immer wieder findige SEO-Agents drauf anspringen.