Seite 1 von 1

Stationsarbeit Metall

Verfasst: 26.02.2008 19:28
von SimoneRau
Hallo Leute,

habe hier vor einigen Wochen eine Metall-Stationsarbeit runtergeladen. Diese habe ich überarbeitet, verändert und an meinen Unterricht angepaßt. Habe sie noch nicht ausprobiert, daher kann ich noch nicht aus der Praxis berichten. Ich habe mir aber sehr viel Mühe bei der Erstellung gegeben. Wer Fragen hat kann mir gerne eine E-Mail schreiben. Werde dann in den nächsten Wochen auch noch berichten, wie die Doppelstunde gelaufen ist.

Viel Spaß mit den Arbeitsblättern.

Eure Simone :lach:

PS: Habe vor die Stationsnummer und Arbeitsanweisung laminiert, gelocht und mit Haken an die Stomampeln über jeweils zwei zusammengeschobene Tische zu hängen. Bin gespannt wie die Schüler mit allem klar kommen.

Re: Sationsarbeit Metall

Verfasst: 26.02.2008 21:54
von Jossi
Da hast du dir ja wirklich Mühe gegeben. Mir gefällt deine Arbeit sehr gut.

Kleiner Hinweis zur Einteilung der Metalle. In vielen Schulbüchern ist ein Diagramm abgedruckt, indem die Edelmetalle neben Schwer- und Leichtmetallen aufgeführt sind. Dies führt bei mir jedenfalls zur Verwirrung, denn Edelmetalle sind Schwermetalle und keine gesonderte Gruppe.

Wer metallberuflich vorbelastet ist, weiß das sowieso. Ansonsten nachzulesen in der Bibel des Metallers: "Tabellenbuch Metall; Verlag Europa Lehrmittel, Fachbuchreihe für Metallberufe ISBN 3-8085-1099-4; S. 125"

So, genug kluggeschissen. Im Sinne der didakt. Reduktion ist dies auch nur Randwissen. Schließlich sind einige von uns an der HS. Und wenn dort die Schüler diese Einteilung nur bedingt zusammenbringen, ist das wohl eher das kleinste Problem.