Einstimmung bei Buchstabeneinführung

Antworten
Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2937
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen
Kontaktdaten:

Einstimmung bei Buchstabeneinführung

Beitrag von Bernhard »

Mich würde interessieren, was ihr als Einstimmung zur Buchstabeneinführung benutzt. Aus der Kurzschrift-Ausbildung sind mir hier noch die Rätsel-Folien in Erinnerung. Momentan überlege ich, ob ich nicht einen Satz Rätsel-Folien erstelle. Aber vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen oder schon einen fertigen Satz an "Einstimmungen"?
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
xsara
Anforderungsübertreffer
Anforderungsübertreffer
Beiträge: 153
Registriert: 10.08.2004 11:11
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von xsara »

Hallo Bernhard,
Rätsel zur Buchstabeneinführung? Es wäre toll, wenn ich darüber "Muster" bekommen könnte - das habe ich nie gemacht. Aber die Idee hat was!
Ich selbst führe die Buchstaben mit Vorstellungsbildern ein, die in eine Geschichte eingebunden werden. Das klappte so gut, dass ich mit 2 Kolleginnen zusammen ein Buch darüber veröffentlicht habe. :) Und es klappt auch immer noch bei meinen Schülern.
Eine Verknüfung der Buchstaben mit Begriffen hilft, sich den Buchstaben und seine Lage zu merken.
Gruß Xsara
Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2937
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard »

Das Buch hört sich interessant an. Könntest du vielleicht im Werbeforum was dazu schreiben?

Bei den Rätseln dachte ich an eine abwechslungsreiche Mischung aus Bilder- und Kreuzworträtseln. Anbei beispielsweise ein klassisches Kreuzworträtsel um in Kurzschrift das Kürzel "das" einzuführen und eine abgewandelte Form für das Kürzel "deine".

Und als drittes Beispiel noch eine Farbfolie zur Einführung des Buchstabens B.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
xsara
Anforderungsübertreffer
Anforderungsübertreffer
Beiträge: 153
Registriert: 10.08.2004 11:11
Wohnort: Bergisch Gladbach

Tastschreiben

Beitrag von xsara »

Hallo Bernhard,
ich habe gerade eine Beschreibung des Werkes in das Werbeforum gesetzt!

Xsara
Benutzeravatar
sunshine-sr
Foren-Adel
Foren-Adel
Beiträge: 634
Registriert: 29.03.2006 12:02
Wohnort: Loham/Mariaposching

Beitrag von sunshine-sr »

Hi,

ich glaube, ich sollte auch mal im Werbeforum posten.

Fiellascipt verwendet Mäuse, die eine bestimmte Tätigkeit anzeigen. Zusätzlich wird mit Farben gearbeitet. Z. B. dem Kleiner-Finger-Bereich ist die Farbe Rot zugeordnet. Eine Maus mit roten Stiefeln und einer Angel in der Hand zeigt dann den Buchstaben "a" an.

Sehr gut funktioniert auch, Eselsbrücken von Schülern für Griffe oder Fingerstellungen entwerfen zu lassen. Beipiel für "asdf" = alle Schüler dürfen faulenzen. "jeder Uhu zittert heute Nacht mit" gibt alle Buchstaben an, die für den Zeigfinger der rechten Hand gelten, "für Vasen braucht Gerda teure Rosen" deckt den linken Zeigefinger ab.

Gruß Oliver
Antworten

Zurück zu „10-Finger-Tastschreiben“