
Portfolio fuer Technik Kolloquium erstellen
Forumsregeln
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

Portfolio fuer Technik Kolloquium erstellen

- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Portfolio fuer Technik Kolloquium erstellen
Hallo Miriam und herzlich willkommen. Der Begriff "Portfolio" wird ganz unterschiedlich verwendet. Es gibt Portfolios die sind ein gefüllter Ordner und enthalten alle Projektergebnisse aus mehreren Schuljahren. Und dann gibts eben noch die kleineren Portfolios: Die "Projektmappe" in der Projektprüfung ist ein Portfolio.
- Kreativität (eigene Gestaltung die sich durch die Seiten zieht)
- Engagement (minimalistisch oder ausführlich)
- Aufgabenstellung verstanden
- Arbeitsprozess inklusive Erkenntnisgewinn lässt sich aus dem Portfolio entnehmen
- Qualität vor Quantität (Betrachter wollen in einem überschaubaren Rahmen "durch" sein)
Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - mir ist grad nur nicht mehr eingefallen. Ich kann mir grad nicht vorstellen, welche Literatur dich da jetzt großartig weiterbringen sollte. Was hast du noch für Fragen?
- Kreativität (eigene Gestaltung die sich durch die Seiten zieht)
- Engagement (minimalistisch oder ausführlich)
- Aufgabenstellung verstanden
- Arbeitsprozess inklusive Erkenntnisgewinn lässt sich aus dem Portfolio entnehmen
- Qualität vor Quantität (Betrachter wollen in einem überschaubaren Rahmen "durch" sein)
Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - mir ist grad nur nicht mehr eingefallen. Ich kann mir grad nicht vorstellen, welche Literatur dich da jetzt großartig weiterbringen sollte. Was hast du noch für Fragen?
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de