Bei BBC germany und br-online finde ich immer wieder Texte zu aktuellen Themen. Mühsam finde ich allein das Auszählen. Weiß jemand eine andere Möglichkeit für Word als unten auf die "Spaltenzahl" zu lugen und die dann mühsam zur vorherigen Zeile dazuzuzählen? Wörter zählen hat mich nicht wirklich weiter gebracht, denn da werden die Großbuchstaben ja nicht mitgezählt.
Grüßle
Karin
Abschriften "auszählen"
Forumsregeln
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

-
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.08.2004 11:11
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Abschriften "auszählen"
Hallo,
Jochen Schönfeld von der Deutschen Stenografenjugend hat ein Programm geschrieben, mit dem die Texte mitsamt Großbuchstaben ausgezählt werden können. Ist leider nicht kostenlos, aber sehr sinnvoll!
Xsara
Jochen Schönfeld von der Deutschen Stenografenjugend hat ein Programm geschrieben, mit dem die Texte mitsamt Großbuchstaben ausgezählt werden können. Ist leider nicht kostenlos, aber sehr sinnvoll!
Xsara
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
Re: Abschriften "auszählen"
Ich kannte mal den Silbenzähler von ihm. Xsara hast du genauere Angaben?
Re: Abschriften "auszählen"
Danke xsara für den Hinweis!
Ich hab mal gegoogled, bin aber weder mit dem Verein, noch dem Namen - obwohl gefunden - weiter gekommen. Kann da leider keinen Hinweis auf so ein Programm finden. Dann hab ich nach "Anschläge zählen" gefahndet. Dabei fand ich eine Seite mit Downloads und Makros. Hier ist der Link: http://www.christina-utz.de/Seiten/download.htm
Leider funktioniert das dort angebotene Makro zum Zählen auch mit der geforderten Niedrigeinstellung der Sicherheit bei mir nicht. Vielleicht kommt eine/r von euch damit weiter und kann mir einen Tipp geben!
LG
Karin
Ich hab mal gegoogled, bin aber weder mit dem Verein, noch dem Namen - obwohl gefunden - weiter gekommen. Kann da leider keinen Hinweis auf so ein Programm finden. Dann hab ich nach "Anschläge zählen" gefahndet. Dabei fand ich eine Seite mit Downloads und Makros. Hier ist der Link: http://www.christina-utz.de/Seiten/download.htm
Leider funktioniert das dort angebotene Makro zum Zählen auch mit der geforderten Niedrigeinstellung der Sicherheit bei mir nicht. Vielleicht kommt eine/r von euch damit weiter und kann mir einen Tipp geben!
LG
Karin
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
Re: Abschriften "auszählen"
Hi Karin,
vielen Dank erstmal für die Suche und den Tipp
Welche Office-Version nutzt du und wie sieht die Fehlermeldung aus?
Hier mit Office 2003 funktioniert das Makro wunderbar.
Gruß
Oliver
vielen Dank erstmal für die Suche und den Tipp

Welche Office-Version nutzt du und wie sieht die Fehlermeldung aus?
Hier mit Office 2003 funktioniert das Makro wunderbar.
Gruß
Oliver
Re: Abschriften "auszählen"
Hi Oliver,
seeeeeeeeeeeeehr merkwürdig. Auf deinen Hinweis, dass es mit Office 2003 geht (benutze ich auch), hab ichs dann doch nochmal ausprobiert. Und was soll ich sagen: Auf einmal gehts! *schäm*
Warum jetzt doch, weiß ich nicht. Allein, dass es den Leerschritt am Ende nicht mitzählt ist blöd. Da muss ich dann wohl überall Absatzzeichen einfügen, dann wirds gehen. Auf jeden Fall eine Möglichkeit, die lästige Auszählerei wegzukriegen.
LG
Karin
seeeeeeeeeeeeehr merkwürdig. Auf deinen Hinweis, dass es mit Office 2003 geht (benutze ich auch), hab ichs dann doch nochmal ausprobiert. Und was soll ich sagen: Auf einmal gehts! *schäm*

LG
Karin
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
Re: Abschriften "auszählen"
Hi Karin,
als sooooo schlimm habe ich das Auszählen eigentlich nie empfunden.
Ein Tipp, der bei diesem Makro vielleicht helfen kann:
Die Anschlagszahl folgt in diesem Makro leider mit Tab-Stopps dem eigentlichen Zeilentext. Das Kopieren der Inhalte in eine eigene Vorlage scheint somit schwierig.
Zusätzlich mit der Alt-Taste ist aber ein "besonderes" Markieren möglich. Wenn du z. B. nur die "Spalte" der Anschlagszahlen isolieren möchtest, drücke die Alt-Taste und halte diese während dem Ziehen mit der Maus nur über die Zahlen gedrückt.
So kannst du relativ einfach die errechneten Angaben in deine eigene Vorlage übernehmen.
Oliver
als sooooo schlimm habe ich das Auszählen eigentlich nie empfunden.
Ein Tipp, der bei diesem Makro vielleicht helfen kann:
Die Anschlagszahl folgt in diesem Makro leider mit Tab-Stopps dem eigentlichen Zeilentext. Das Kopieren der Inhalte in eine eigene Vorlage scheint somit schwierig.
Zusätzlich mit der Alt-Taste ist aber ein "besonderes" Markieren möglich. Wenn du z. B. nur die "Spalte" der Anschlagszahlen isolieren möchtest, drücke die Alt-Taste und halte diese während dem Ziehen mit der Maus nur über die Zahlen gedrückt.
So kannst du relativ einfach die errechneten Angaben in deine eigene Vorlage übernehmen.
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Abschriften "auszählen"
Hi Oliver!
Ja nö, so schlimm ist das Auszählen schon nicht. Aber wenn man keine Zeit, ists halt praktisch, wenn man schnell mal was "drüberjagen" kann
Das mit dem Markieren kannte ich. Ich hab das so gemacht und dann eine Tabelle mit der "Tabelle zeichnen-Funkion" drumrumgezogen. Dann kann man das hinschieben, wo man möchte.
@ xsara: Ist "dein" Silbenzähler ein anderer als der, von dem wir hier reden?
Grüßle
Karin
Ja nö, so schlimm ist das Auszählen schon nicht. Aber wenn man keine Zeit, ists halt praktisch, wenn man schnell mal was "drüberjagen" kann

Das mit dem Markieren kannte ich. Ich hab das so gemacht und dann eine Tabelle mit der "Tabelle zeichnen-Funkion" drumrumgezogen. Dann kann man das hinschieben, wo man möchte.
@ xsara: Ist "dein" Silbenzähler ein anderer als der, von dem wir hier reden?
Grüßle
Karin