von Borcas » 16.10.2007 12:08
Ohne euren Enthusiasmus bremsen zu wollen... Wollt ihr nicht erst mal eruieren, inwiefern eine solche Datenbank auch gefüllt würde?
Ich habe kein Problem damit, dass ihr die Sache angeht. Im Gegenteil fände ich es toll, mehr Informationen zu sehen. Aber ich möchte ein paar Dinge zu bedenken geben:
Es gibt in unseren Reihen (ja, leider ist das so, auch wenn es keiner offen ausspricht) nur sehr wenige Leute, die bereit sind, sich intensiv über die Schule hinaus zu engagieren. Viele dieser Leute haben aber bereits eine Möglichkeit gefunden, ihre Daten weiterzugeben (eigene Websites, etc.) und werden sicherlich weiterhin ihre eigenen Daten auch auf ihren eigenen Seiten publizieren wollen (muss zugeben: Mich eingeschlossen). Die anderen werdet ihr nur schwer motivieren können, sich aktiv zu beteiligen. Klar wird jeder rufen: "Ich mach mit". Aber am Ende sind es wieder dieselben, die etwas einstellen und ganz viele, die nur Nutzen ziehen wollen.
Denke, man sieht dies deutlich in unserer "AG Leistungsnachweise" oder auch in anderen Datenbanken wie Lo-Net2, etc...
Abgesehen davon gibt es immer noch viele im Fachkollegium, die der Meinung sind, ihre Werkstücke wie Schätze hüten zu müssen.
Habe selbst schon häufiger das Angebot gemacht, Werkstücke von Kollegen bei mir auf der Seite vorzustellen. Sie hätten damit nicht einmal die Arbeit wie bei eurer Idee, die Dinge eingeben zu müssen. Ich würde das übernehmen, würde auch dazuschreiben, von wem die Ideen stammen, so dass jeder seinen Eigendünkel weitertragen kann, etc. Und dennoch haben sich bisher erst zwei Personen gefunden, die das Angebot angenommen haben.
Nur um es nochmal zu betonen: Ich fände die Idee toll. Aber ich denke, ihr beiden tut euch eine Heidenarbeit an, nur um hinterher genau wie immer festzustellen, dass die Fachlehrerschaft zu bequem und zu egoistisch ist, um die mannigfaltigen, sich jetzt schon bietenden Angebote eines Austauschs anzunehmen...
Mit philosophisch-nachdenklichem Augenzwinkern
Carsten
Ohne euren Enthusiasmus bremsen zu wollen... Wollt ihr nicht erst mal eruieren, inwiefern eine solche Datenbank auch gefüllt würde?
Ich habe kein Problem damit, dass ihr die Sache angeht. Im Gegenteil fände ich es toll, mehr Informationen zu sehen. Aber ich möchte ein paar Dinge zu bedenken geben:
Es gibt in unseren Reihen (ja, leider ist das so, auch wenn es keiner offen ausspricht) nur sehr wenige Leute, die bereit sind, sich intensiv über die Schule hinaus zu engagieren. Viele dieser Leute haben aber bereits eine Möglichkeit gefunden, ihre Daten weiterzugeben (eigene Websites, etc.) und werden sicherlich weiterhin ihre eigenen Daten auch auf ihren eigenen Seiten publizieren wollen (muss zugeben: Mich eingeschlossen). Die anderen werdet ihr nur schwer motivieren können, sich aktiv zu beteiligen. Klar wird jeder rufen: "Ich mach mit". Aber am Ende sind es wieder dieselben, die etwas einstellen und ganz viele, die nur Nutzen ziehen wollen.
Denke, man sieht dies deutlich in unserer "AG Leistungsnachweise" oder auch in anderen Datenbanken wie Lo-Net2, etc...
Abgesehen davon gibt es immer noch viele im Fachkollegium, die der Meinung sind, ihre Werkstücke wie Schätze hüten zu müssen.
Habe selbst schon häufiger das Angebot gemacht, Werkstücke von Kollegen bei mir auf der Seite vorzustellen. Sie hätten damit nicht einmal die Arbeit wie bei eurer Idee, die Dinge eingeben zu müssen. Ich würde das übernehmen, würde auch dazuschreiben, von wem die Ideen stammen, so dass jeder seinen Eigendünkel weitertragen kann, etc. Und dennoch haben sich bisher erst zwei Personen gefunden, die das Angebot angenommen haben.
Nur um es nochmal zu betonen: Ich fände die Idee toll. Aber ich denke, ihr beiden tut euch eine Heidenarbeit an, nur um hinterher genau wie immer festzustellen, dass die Fachlehrerschaft zu bequem und zu egoistisch ist, um die mannigfaltigen, sich jetzt schon bietenden Angebote eines Austauschs anzunehmen...
Mit philosophisch-nachdenklichem Augenzwinkern
Carsten