Bildbearbeitungs-Software in der Schule

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bildbearbeitungs-Software in der Schule

Re: Bildbearbeitungs-Software in der Schule

von bunny » 18.02.2019 20:02

Ich arbeite auch schon seit Jahren mit Gimp und Inkscape.

Für die Website arbeiten wir mit XNView. Damit kann man auf einen Rutsch viele Bilder bearbeiten und umbenennen.
https://www.xnview.com/de/

Re: Bildbearbeitungs-Software in der Schule

von Bernhard » 13.02.2019 16:37

Unter Windows ist Batchverarbeitung von Fotos sehr gut in IrfanView integriert. Unter Linux habe ich noch keine Erfahrung damit, da gibt es so eine Fülle an Tools, von denen ich noch keinen Favorit habe bisher.

Re: Bildbearbeitungs-Software in der Schule

von IngoBingo » 13.02.2019 16:16

Ich arbeite auch mit Gimp, rudimentär :-)
Zur Batch-Verarbeitung (Umwandlung von Bilddateien) verwende ich "Pixillion Bildkonverter"
https://www.nchsoftware.com/imageconver ... index.html

Zur Batch-Verarbeitung (Größenänderung) verwende ich "resizemyphotos"
leider ist deren HP gerade down, aber es gibt das Programm auch in anderen Downloadportalen
http://resizemyphotos.shprod.net/
https://www.netzwelt.de/download/10788- ... hotos.html

Gibt es sowas auch für Linux? (hab da noch nicht geschaut)
Oder in Gimp?

Bildbearbeitungs-Software in der Schule

von Bernhard » 13.02.2019 14:57

Ich bin persönlich komplett von der OpenSource Software GIMP für die Bildbearbeitung überzeugt. Ich nutze sie privat und im Unterricht sowie dienstlich. Sie hat großes Potential und die Schüler sind im Unterricht gut motiviert. Ideal geeignet für Windows und Linux!
https://www.gimp.org/

Um Vektorgrafiken für Druckvorlagen, Piktogramme und ähnliche Zwecke herzustellen oder zu bearbeiten, ist das OpenSource-Tool Inkscape ideal geeignet. Ich brauche es nicht oft, dann funktioniert es aber immer sehr gut.
https://inkscape.org/de/

Eine kostenlose Alternative in Windows-Umgebung könnte auch Paint.net sein. Ich nutze es selbst nicht, aber manche möchten lieber eine schlanke Software.
https://www.getpaint.net/

Als Bildbetrachter bin ich in Windows-Umgebungen großer Fan von IrfanView. Er bringt auch einfache Korrekturmöglichkeiten mit.
https://www.irfanview.com/
viewtopic.php?f=6&t=1907#p7493 (kleines Tutorial)

In einem anderen Beitrag wurde auch schon das kostenlose Photoscape wegen seiner einfachen Benutzung gelobt. Ich sah bisher keine Notwendigkeit es zu testen.
http://x.photoscape.org/

Nach oben