Gruppengröße im HsB-Unterricht

Forumsregeln
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
Creative Commons License

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Gruppengröße im HsB-Unterricht

Re: Gruppengröße im HsB-Unterricht

von Gast » 20.03.2009 22:35

Bei uns sind die Gruppen in der Größe sehr unterschiedlich. Oftmals wachsen die Gruppen von
14 Schüler innerhalb eines Schuljahres auf 18 an. Da kannste nix machen. Wenn Schülerzuzüge oder Realschulrückkehrer kommen, die mussen einfach untergebracht werden. Wir versuchen diese,
wenn stundenplantechnisch möglich, gerecht unter uns Fachlehrerinnen HsB aufzuteilen. Geht aber
nicht immer.
Sollten Deine Gruppen zum Schuljahresanfang schon so groß sein, ist normalerweise die Fachberaterin die Ansprechpartnerin. Die Ursachensuche ist nicht immer einfach. Liegt es daran, dass die Schüler
mal schnell zu Schuljahresanfang noch das Wahlpflichtfach wechseln oder gibt die Schulleitung nicht
die volle Stundenzahl für FL's weiter! Das ist sicherlich von Schule zu Schule unterschiedlich.

Gruppengröße im HsB-Unterricht

von rike71 » 04.03.2009 16:23

Halli Hallo,
bei uns an der Schule sind die HsB-Gruppen inzwischen alle auf ca 16-17 Schüler gewachsen, und ich finde das sehr sehr groß und unübersichtlich, auch vom Sicherheitsaspekt her, wie ist das denn an anderen Schulen? was kann man dagegen tun?
viele Grüße
Rike

Nach oben